Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Tore für „Kinder in Not" in Brasilien

SV Windhagen übergab 1.419 Euro Erlös vom 2. Benefizturnier in der Dreifeldhalle an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Weitere Turniere sind in Planung.

Daniel Wittemann (Trainer SV Windhagen II), Björn Rose (Trainer SV Windhagen III), Martin Lorenzini (Trainer SV Windhagen I und auch Turnierleiter), Aline Stumpe (Damenmannschaft "Kobolde" des SV Windhagen, Gisela Wirtgen (Vorsitzende Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.), Sabine Scholl (Projektbetreuung Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.), Josef Konrads (Vorsitzender des SV Windhagen). v.l.n.r. Foto: W. Kage

Windhagen. Beim 2. Benefiz-Turnier der Fußballabteilung des SV Windhagen spielten vor kurzem Mannschaften aus dem Kreis Neuwied, dem benachbarten Rhein-Sieg-Kreis und aus Bonn in der Dreifeldhalle in Windhagen um den Wanderpokal des Turniersponsors Fa. Transport-Service-Herbst. Sieger wurde dabei der Bonner SC vor dem TUS Mondorf, der SG Ellingen und dem TUS Asbach.

Bei Einlagespielen wirkten die Bambinis aus Windhagen und St. Katharinen und die Damen-Hobbymannschaft Kobolde des SV Windhagen und die Freizeitmannschaft der Blau-weißen Funken mit. Die teilnehmenden Mannschaften traten ohne Preisgeld an. An beiden Turniertagen erfreute sich das Benefizturnier eines sehr guten Besuchs. Mehrere Hundert Besucher waren von den technisch guten und Spielen begeistert und sorgten für eine gute Stimmung in der Halle.

Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, alternativ wurden die Besucher um eine freiwillige Spende gebeten. Die Veranstaltung erbrachte nunmehr abschließend einen Erlös von 1.419 Euro. Dieser wurde von Verantwortlichen der Fußballabteilung des SV Windhagen an die Aktionsgruppe Kinder in Not übergeben. Der Spendenbeitrag wird ohne Abzüge in voller Höhe deren Projekt "Casa Crianca Querida" in Sao Paulo zugute kommen. Die Tagesstätte liegt nahe den Elendsgebieten der Stadt Sao Paulo in Brasilien. Die Aktionsgruppe hat die Einrichtung im November 2001 gegründet, nachdem sie vorher schon viele Jahre ein Heim für Aids kranke und HIV-positive Kinder mit vollem Erfolg unterstützte.



Die Tagesstätte sorgt dafür, dass die Kinder regelmäßige Mahlzeiten und ihre Medikamente erhalten und mit der Krankheit Aids zu leben lernen. Hierzu dient auch eine gesundheitliche Vorsorge und weitergehende praktische Betreuung. Durch die regelmäßige Überwachung der Krankheit werden Lebenserwartung und Lebensqualität erheblich gesteigert. Die Tagesstätte leistet vorbildliche Arbeit bei der Betreuung von Klein- und Schulkindern als auch in der Beratung und Hilfe für die von Aids betroffenen Familien.

Die für die infizierten Kinder so wichtige Hilfe soll weiter fortgeführt und ausgebaut werden. Unterhaltskosten der Tagesstätte werden von der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen voll getragen und es wird unbedingt weitere Hilfe benötigt. Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen und Sabine Scholl (Projektbetreuung Aktionsgruppe), zeigten sich erfreut über den ansehnlichen Spendenbeitrag und bedankten sich bei deren Übergabe. Den Dank geben die Verantwortlichen des SV Windhagen an alle, die zum Erfolg der Benefizveranstaltung beigetragen haben, weiter.

Auch zum Jahresende soll wieder eine weitere Hallenveranstaltung mit einer dann nochmals gesteigerten Spielqualität mit attraktivem Hallenfußball in Windhagen veranstaltet werden. Wer sich über die Arbeit und die Projekte der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen informieren möchte, kann dieses im Internet unter: www.kinder-in-not.de, zu tun.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zoo erhält Koffer zum Gruseln und Lernen

Die Zooschule Neuwied hat von der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland Anfang des Jahres einen „Artenschutzkoffer“ ...

Beleuchtungskonzept für Römerwelt

Der Alltag und das Leben der Römer und ihrer Hilfstruppen am römischen Grenzwall Limes vor 2000 Jahren ...

Anhalterin in Dunkelheit von PKW erfasst

Mitten in der Nacht trampte eine 18-Jährige, die Alkohol getrunken hatte. Auf der B256 bei Neuwied wollte ...

CDU Dierdorf nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Kandidaten ...

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Werbung