Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst Starfeld und die Vorsitzende des Personalrates Sylvia Schlösser der Neuwieder Arbeitsagentur mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins Trotzdem-Lichtblick, Stephanie Shirazi und Doris Eyl-Müller.

Zu Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich der Geschäftsführer Karl-Ernst Starfeld und die Vorsitzende des Personalrates Sylvia Schlösser der Neuwieder Arbeitsagentur mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins Trotzdem-Lichtblick, Stephanie Shirazi und Doris Eyl-Müller.

Der Verein, der 2011 aus der Verschmelzung der beiden Vereine Lichtblick e.V. – Frauennotruf im Puderbacher Land und Trotzdem - Verein gegen sexuellen Missbrauch gegen Frauen, Mädchen und Jungen e.V. hervorging, hilft und berät Frauen, die sexuelle, körperliche und seelische Gewalt erleben oder erlebt haben.

Die Hilfe reicht von einer persönlichen Beratung über die Vermittlung in Selbsthilfegruppen, der Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden, der Hilfe bei der Unterbringung im Frauenhaus bis zur Präventionsarbeit.

„Die Probleme der Frauen, die sich an uns wenden sind sehr vielschichtig und individuell. Themen wie Trennung, Scheidung, Mobbing, Stalking oder auch Einsamkeit erleben wir häufig“, erklärte Doris Eyl-Müller.

Agenturleiter Starfeld zeigte ein starkes Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit des Vereins. „Für uns ist es immer sehr wichtig, alle Netzwerkpartner und deren Arbeit zu kennen. Auch unsere Vermittlerinnen und Vermittler werden in ihrer Beratungsarbeit mit dieser Problematik konfrontiert. Es ist unbedingt erforderlich zu wissen, welche konkreten Angebote in unserer Region bestehen und diese an unsere Kundinnen weiterzugeben. Je besser die Vernetzung zwischen Beratungsstellen und Behörden ist, umso effektiver kann die Hilfestellung sein“, so Starfeld.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neuwieder Arbeitsagentur haben es sich in den vergangenen Jahren zur Tradition gemacht, gerade zur Weihnachtszeit auch die Menschen zu bedenken, die besondere Hilfe und Zuwendung bedürfen.



„Wir haben uns in diesem Jahr entschieden, die gesammelte Geldspende dem Verein Trotzdem-Lichtblick zukommen zu lassen“, berichtete Sylvia Schlösser, die diese Sammelaktion mit dem Personalrat organisierte und dieses Treffen auch dafür nutzte, die Spende zu übergeben.

Wer den Verein ebenfalls unterstützen oder sich informieren möchte kann dies über die Seite www.beratung-neuwied.de gerne tun. “Von einer Spende bis zu einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 30 Euro freuen wir uns über jede Unterstützung“, erklärte Stephanie Shirazi.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

Hackerangriffe auch auf Kunden der Sparkasse

Unbekannte verschicken per Mail gefälschte Telekom-Rechnungen, in denen sich ein gefährlicher Trojaner ...

Auto kracht in Wohnhaus - Fahrer hatte über 3 Promille

Am Donnerstagabend, 16. Januar, kurz nach 17 Uhr fuhr ein Autofahrer aus Neuwied kommend über die Fahrbahnverschwenkung ...

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

Die Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels fand unter großer Beteiligung statt. Auch der Nikolaus schaute ...

Werbung