Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Spieletreff Feldkirchen bietet besondere Aktionen 2014

Sich mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam spielen, kreativ sein oder sich bei sportlichen Wettbewerben wie Kickern, Billard oder Airhockey messen – all das und noch mehr sind Möglichkeiten, die der Spieletreff Feldkirchen Kids ab sechs Jahren bietet.

Foto: Privat

Feldkirchen. Das offene Angebot des Spieletreffs Feldkirchen wird vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied veranstaltet, ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Jeden Dienstag außerhalb der Ferien öffnet der Treff, der sich unter der Grundschulturnhalle (Eingang Hans-Christian-Andersen-Straße) befindet, von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Seit neuestem finden die Kids hier auch eine Spielekiste, die viele Bewegungsspielgeräte beinhaltet.

Darüber hinaus bietet der Treff am letzten Dienstag im Monat besondere Veranstaltungen für die Mädchen und Jungen. Auch 2014 hat sich das Team wieder einiges für seine Besucher einfallen lassen:

• 28. Januar: Filmnachmittag
• 25. Februar: „Schlag den Betreuer – ein Wettkampf gegen die Betreuer“
• 25. März: Basteln von Osterhasen
• 29. April: Singstar
• 27. Mai: Abenteuerparcours
• 24. Juni: Olympiade
• 22. Juli: Gemeinsames Grillen
• 30. September: Drachen basteln
• 14. Oktober: Halloween-Kürbisgesichter werken
• 25. November: Kickerturnier
• 16. Dezember: Waffeln backen



Weitere Information dazu: Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Eva Falkenburg, Telefon 02631 802-176, E-Mail efalkenb@neuwied.de>.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Aus „unplugged“ wird „plugged in“

Unplugged, die Konzertreihe des städtischen Kinder- und Jugendbüros Neuwied, präsentiert sich am Freitag, ...

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ...

Auto kracht in Wohnhaus - Fahrer hatte über 3 Promille

Am Donnerstagabend, 16. Januar, kurz nach 17 Uhr fuhr ein Autofahrer aus Neuwied kommend über die Fahrbahnverschwenkung ...

Hackerangriffe auch auf Kunden der Sparkasse

Unbekannte verschicken per Mail gefälschte Telekom-Rechnungen, in denen sich ein gefährlicher Trojaner ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

Werbung