Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ganz Besonders ausgedacht: Das Ritterspiel "Der Femgraf" des Wiesbadener Hofrats Dr. Christian Spielmann sollte aufgeführt werden. Erstes Treffen am 24. Januar.

Hachenburg. Die Proben für das Theaterstück waren im vollen Gange, Kostüme und Bühnenbilder waren bereits angefertigt, als der Ausbruch des 1. Weltkriegs die Vorbereitungen abrupt beendete. Das Stück kam nie zur Aufführung und viele der Darsteller starben in den Schützengräben und Trommelfeuern des Krieges.

2014 möchte die Stadt vollenden, was die Bürger vor hundert Jahren begannen. Im Gedenken an die Opfer soll das Stück im Rahmen der Feierlichkeiten zur 700 Jahrfeier uraufgeführt werden. Hierfür werden Freiwillige benötigt.

Die „Hachenburger KulturZeit“ sucht Darsteller und helfende Hände, die Lust haben sich bei der Umsetzung zu engagieren und lädt alle Interessierte herzlich zu einem ersten Planungstreffen am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr in den Saal des Gasthauses zur Krone in Hachenburg ein.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Hachenburger Kulturzeit. Ansprechpartner Jan Leins Telefon 02662-958337 oder unter j.leins@hachenburger-kulturzeit.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

In Erpel wird eine alte Tradition fortgeführt, die das Osterfest auf besondere Weise einläutet. Der Junggesellenverein ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Musik kann nicht nur begeistern - sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim ...

Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Weitere Artikel


Ist die Waldorfschule die richtige Schule für unser Kind?

Die Freie Waldorfschule Neuwied lädt alle interessierten Erstklass-Eltern zum jährlichen Elternseminar ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Vom 31. Januar bis 2. Februar lockt der Kultklassiker Freunde des Fast-Foods und experimentierfreudige ...

Ausstellung im Willy-Brandt-Forum verlängert

Unsere Briefmarkenausstellung mit dem Motiv „Willy Brandt“ sowie die Zusatzausstellung mit Briefumschlägen, ...

Aus „unplugged“ wird „plugged in“

Unplugged, die Konzertreihe des städtischen Kinder- und Jugendbüros Neuwied, präsentiert sich am Freitag, ...

Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Spieletreff Feldkirchen bietet besondere Aktionen 2014

Sich mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam spielen, kreativ sein oder sich bei sportlichen Wettbewerben ...

Werbung