Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von den E-Juniorinnen bis zu den C-Juniorinnen viele Mannschaften am Start. Bei den E-Juniorinnen setzte sich die SG Wienau durch.

Das siegreiche Team der SG Wienau/Freirachdorf

Gebhardshain/Wienau. Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf konnten sich in der Gruppenphase gegen Fortuna Freudenberg, MFFC Wiesbaden und der MSG Borod/Mudenbach mit drei Siegen und 5:0 Toren durchsetzen und belegten den 1. Platz in der Gruppe B.

Im Halbfinale traf die Mannschaft um Trainer Frank Muscheid gegen den 1.FC Saarbrücken. Auch dieses Spiel wurde mit 2:0 gewonnen und die Mädels der SG Wienau/Freirachdorf erreichten das Finale.

Im Finale traf man wieder auf die Mannschaft aus Freudenberg, die auch schnell nach einem sehenswerten Tor mit 0:1 in Führung gingen. Das war der Startschuss der Mädels aus Wienau. Nur eine Minute später erzielte Kirsy Blum das 1:1. Das 2:1 folgte dann durch einen super Schuss nahe der Mittellinie durch Lina Jordan und das 3:1 kurz vor Schluss durch Kisy Blum war dann die Vorentscheidung. Freudenberg konnte zwar noch auf 3:2 verkürzen, aber dann ertönte die Sirene und und die Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf standen als Turniersieger fest.



Die Tore in der Vor- und Zwischenrunde erzielten: Hanna Kulpe (4) und Lana Zoe Bohn (1). Es spielten: Celine Spohr, Hanna Kulpe, Lina Jordan, Kirsy Blum, Jasmin Rihani, Lana Zoe Bohn, Amelie Prie', Yvonne Hackmann, Annabel Alof. Trainer: Frank Muscheid und Sophia Jung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mainz bewilligt Fördergelder für Kindertagespflege

Die Sprecherin der Landesarbeitsgruppe für Kinder und Familie, Elisabeth Bröskamp „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ ...

Polizei Linz auf Verbrecherjagd

In der dunklen Jahreszeit erhöht die Linzer Polizei die laufenden Kontrollen. Die Beamten werden mit ...

Kontrollen auf Bundesautobahnen A3 und A48

Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur gezielte Verkehrskontrollen ...

Hospiz und Seniorenzentren vereinbaren Kooperation

Die Seniorenzentren der procuritas-Gruppe im Westerwald „Seniorenzentrum Mühlenau“ in Puderbach, „Seniorenzentrum ...

Kreis-CDU nominierte Kandidaten für Kreistagswahl

Die Vertreterversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat am Wochenende in Windhagen die die Kandidatinnen ...

Musikalische Italienreise in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Im „Chorus Peregrinus“ finden sich unter Leitung von Thomas Sorger seit vielen Jahren in unregelmäßigen ...

Werbung