Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Hunde verhindern Wohnungseinbruch in Neustadt

Die beste Alarmanlage hat vier Pfoten. Ein Beweis dafür ist, dass am Montag in Neustadt an der Wied bellende Hunde die Täter abgeschreckt haben. Sie hatten bereits versucht die Haustür aufzuhebeln.

Der Hund ist ein guter Einbruchsschutz. Foto: Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied. Bei einem Einbruchversuch wurden unbekannten Täter offensichtlich durch bellende Hunde von einer weiteren Tatbegehung abgehalten, als sie am Montagabend, gegen 23.30 Uhr, in Neustadt/Wied in der Straße „Gerhardshahn“ versuchten, die Haustüre eines Einfamilienhauses aufzuhebeln, dies berichtet die Polizei. Hinweise oder auch verdächtige Wahrnehmungen zu diesem Fall nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.

Die Hunde sind gute Wächter, denn sie verteidigen ihr Revier. Ihr ureigenes Terrain sind Haus und Hof der Herrchen. Der beste Schutz ist, wenn der Hund im Haus ist. Im Garten könnte er durch Futter, das Betäubungsmittel enthält, von den Tätern schachmatt gesetzt werden. Der Vierbeiner hat den Vorteil, dass er viel besser hört als wir Menschen. Auch bei Stromausfall ist die „Alarmanlage“ Hund aktiv.



Die meisten Einbrecher lassen sich alleine schon von Hundegebell von der Tat abhalten. Es erregt die Aufmerksamkeit. Außerdem wissen die Täter nie, ob der Wächter nicht zubeißt, wenn sie die Tür oder Fenster gewaltsam öffnen. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Viele neue Kreationen auf dem Festival der Currywurst

Wenn die Sterneküche auf einen Fast-Food-Klassiker trifft, dann ist in Neuwied wieder Grillzeit. Drei ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sind 2013 weniger Ausbildungsverträge geschlossen ...

Aufstellung des Wind-Messmastes hat begonnen

Ob der Asberg bei Unkel ein geeigneter Standort für einen Windpark ist, hängt unter anderem von den Ergebnissen ...

Zeugnisübergabe mit buntem Rahmenprogramm

Die Teilnehmer aus sechs Integrationskursen haben ihr Ziel bei der Volkshochschule Neuwied erreicht. ...

Werbung