Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

In Gegenverkehr geschleudert - zwei Verletzte

Am Freitagabend, den 24. Januar, kam es um 17.15 Uhr auf der L 265 zwischen der Mülldeponie Linkenbach und dem Sägewerk van Roje zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger schleuderte in den Gegenverkehr. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus.

Das Fahrzeug des Unfallverursachers war anschließend ein ganzes Stück kürzer. Bilder: Helmi Tischler-Venter

Oberraden. Mit seinem PKW der Marke VW war ein 18-jähriger aus Richtung Deponie Linkenbach kommend in Richtung Straßenhaus unterwegs. Nach der langen Geraden geriet er in der Rechtskurve ins Schleudern. Sein Fahrzeug geriet außer Kontrolle und prallte gegen einen entgegenkommenden Opel. Der am Steuer sitzende 54-jährige Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einem heftigen Zusammenstoß. Der Opel wurde dadurch ins Feld geschleudert.

Beide Fahrer wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus wurden gerufen, um die Unfallstelle auszuleuchten, auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen und zur Absicherung. Die Straßenmeisterei war im Einsatz, um anschließend die Fahrbahn wieder zu reinigen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Aperitif und Bohnenkönig in Rengsdorf

Der Freundeskreis Rengsdorf - St Pierre-le-Moutier e.V. veranstaltete am Freitagabend, (24.Januar) im ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Sparkasse Neuwied gibt Zahlen zum Geschäftsjahr 2013 bekannt

Das Jahr 2013 war für die Sparkasse Neuwied geprägt von hohen Anforderungen und Regulierungen an die ...

Für Gewerbebetriebe rechnet sich Solarstrom

Angesichts steigender Stromkosten wird es für Unternehmen und Landwirte zunehmend lukrativer, Sonnenstrom ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Puderbacher Läufer erfolgreich

Der Lauftreff Puderbach blickt auf sportliche Erfolge im vergangenen Jahr zurück und plant zukünftiges ...

Werbung