Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Lebensbegleitung bis zuletzt

Das ambulante Hospiz Neuwied und die Procuritas-Seniorenzentren in Dierdorf, Dernbach und Puderbach schließen Kooperationsverträge ab. Im Kreis Neuwied engagieren sich derzeit 72 Hospizhelfer.

Susan Sprague-Wessel, die Vorsitzende des Neuwieder Hospiz-Vereins und Klaus Vitten, Geschäftsführer der procuritas-Pflegebetriebe, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarungen. Dabei schauten ihnen über die Schulter Claus Pietschmann, der Leiter des Seniorenzentrums Uhrturm, Hospizfachkraft Verena Krings-Ax, Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, und Miriam Stein, die Leiterin der Seniorenzentren Mühlenaus und Haus Straaten (von links).
Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die drei Seniorenzentren Uhrturm in Dierdorf, Mühlenau in Puderbach und Haus Straaten in Dernbach gehören nun auch zu den Kooperationspartnern des Ambulanten Hospizes in Neuwied. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Seniorenzentrum Uhrturm unterzeichneten die Partner am Donnerstagmorgen (23. Januar) die Vereinbarungen, die ihre bewährte und gute Zusammenarbeit jetzt auch auf eine vertragliche Grundlage stellen. Damit, so Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, werde wieder einmal deutlich, „wie gut das hospizliche Netz im Kreis Neuwied mittlerweile geknüpft ist“. Die Kooperationsverträge stehen unter dem bezeichnenden Motto „Lebensbegleitung bis zuletzt“.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Hospizes Neuwied – kreisweit engagieren sich derzeit 72 Frauen und Männer als Hospizhelfer – kommen bei Bedarf in die Einrichtungen. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Seniorenzentren bei der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Heimbewohner und ergänzen deren Arbeit. Für diese Aufgabe sind die ehrenamtlichen Hospizhelfer speziell geschult.



Die Begleitung soll möglichst frühzeitig einsetzen und im Idealfall über einen längeren Zeitraum erfolgen, damit Bewohner und Hospizhelfer eine Beziehung aufbauen können. So soll gewährleistet werden, dass auch die Menschen, für die das Altenheim zu ihrem Zuhause geworden ist, in ihrer gewohnten Umgebung leben und sterben können.

Die Kooperationspartner sind davon überzeugt, dass die Einbindung der ehrenamtlichen Hospizhelfer nicht nur den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen zugute kommt, sondern auch dem Pflegepersonal der drei Einrichtungen. Deshalb, so unterstrich es der Geschäftsführer der procuritas-Pflegebetriebe Klaus Vitten, „sind wir froh, dass wir die Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz geschlossen haben“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU im Kreis Neuwied ehrt „gern gesehene Ratgeber“

Die Delegiertenversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied war der passende Rahmen für die Ehrung langjähriger ...

Irisch-keltische Balladen in Puderbach

„Lieder ohne Grenzen“ erwarten die Besucher am Samstag, den 1. Februar im Alten Bahnhof Puderbach. Das ...

Fortbestand Realschule plus Waldbreitbach gesichert

Das rheinland-pfälzische Schulgesetz sieht ab kommendem Schuljahr vor, dass Realschulen plus grundsätzlich ...

Sparkasse Neuwied gibt Zahlen zum Geschäftsjahr 2013 bekannt

Das Jahr 2013 war für die Sparkasse Neuwied geprägt von hohen Anforderungen und Regulierungen an die ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Aperitif und Bohnenkönig in Rengsdorf

Der Freundeskreis Rengsdorf - St Pierre-le-Moutier e.V. veranstaltete am Freitagabend, (24.Januar) im ...

Werbung