Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt besser, lernen Zusammenhänge begreifen, entwickeln Phantasie und erweitern mühelos ihren Wortschatz. Digitale Lesefreude jetzt zum Download in der Jugendbibliothek.

Bücher sind out - onleihe ist in. Illustration: onleihe-rlp.de

Neuwied. Für die gedruckte Form der Unterhaltung sind Kinder und Jugendliche nur schwer zu interessieren. Technische Medien jedoch sind für sie reizvoll – warum also nicht über eBooks und ePapers versuchen, sie fürs Lesen zu begeistern?

Die „Onleihe“ der Stadtbibliothek Neuwied bietet eine umfangreiche Kinder- und Jugendbibliothek mit Titeln aus beliebten Genres: wie z. B. Fantastisches, Detektive und Krimis, Freundschaft und Liebe, Comics und Mangas, aber auch Sachbücher. Diese Medien können rund um die Uhr per Download gelesen, gehört und angesehen werden. Der Zugang erfolgt direkt über den Online-Katalog der Bibliothek. Die Ausleihzeit beträgt 14 Tage für eBooks und eAudios, drei Tage für eVideos, einen Tag oder zwischen einer und vier Stunden für ePapers.



Einfach in der Stadtbibliothek Neuwied anmelden und dann online ausleihen mit www.onleihe-rlp.de - kein Zurückgeben, keine Verlängerung, keine Säumnisgebühren, keine Mahnung. Nach Ablauf der Leihfrist für ein entliehenes digitales Medium erlischt der Zugang automatisch. Das abgelaufene eMedium kann dann wieder am Gerät gelöscht werden. Deshalb ist die Onleihe ein weiterer guter Grund, sich bei der Stadtbibliothek Neuwied als Leser anzumelden. Erwachsene zahlen fünfzehn Euro Jahresausleihgebühr, Kinder und Jugendliche zahlen ein Euro Anmeldegebühr. Weitere Infos in der Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802700.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, ...

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig ...

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen ...

Josef Rüddel bewacht Prinzenburg

Das gibt es nur in der Fastelovendsgemeinde Wenten (Windhagen). Wachhäuschen an der Prinzenburg von Prinz ...

Verletzter Mann greift Polizisten und Rettungskräfte an

Am Sonntagabend, den 26. Januar gegen 20 Uhr, wurde die Neuwieder Polizei zu einer Schlägerei an der ...

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht ...

Werbung