Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in die Gaststätte Willscheid eingeladen. Dattenberger Themen standen dabei im Mittelpunkt des grünen Stammtischs, bei dem auch die anwesenden Gäste mit zahlreichen Anregungen zur Meinungsbildung beitrugen.

In Dattenberg blüht jetzt auch die Sonnenblume, das politische Symbol der Grünen. Foto: Doreen Tank/pixelio.de

Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen wie die Förderung alternativer Energien ebenso wie Auskiesung und Gewerbegebietserweiterung, eine Rekultivierung des Steinbruchgeländes im Ort, die örtliche Förderung des Rheinsteigtourismus, Fahrradwege, Leubsdorfer Kirchweg sowie eine Vermarktung lokaler Produkte der ortsansässigen landwirtschaftlichen Betriebe und deren Gesamtsituation in der Ortsgemeinde.

Auch mehr Transparenz bei Entscheidungen des Gemeinderates ist den Grünen wichtig: „Die Bürgerinnen und Bürger möchten bei Planvorhaben frühzeitig einbezogen und mit ihren Anregungen ernst genommen werden“, so Anja Birrenbach, Sprecherin des Grünen Ortsverbands Linz. Sie sagt: „Ich freue mich sehr, dass bei unserem ersten Dattenberger Stammtisch Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt haben sich einzubringen, denn gerade jetzt besteht die Gelegenheit, gemeinsam etwas zu erreichen. Ich möchte daher weitere Interessierte ermuntern, sich bei dem Dattenberger Grünen-Stammtisch einzubringen und so gemeinsam bei der Gemeinderatswahl für einen frischen grünen Wind in Dattenberg zu sorgen.“



Die weiteren inhaltlichen Schwerpunkte und die für März geplante Aufstellung der Dattenberger Grünen-Gemeinderatsliste stehen im Mittelpunkt des 2. Dattenberger Grünen-Stammtischs am Mittwoch, dem 12.02.2014 um 19 Uhr in der Gaststätte Willscheid, zu dem alle interessierten Dattenbergerinnen und Dattenberger unabhängig von einer Parteimitgliedschaft eingeladen sind.

Für Anregungen und Fragen steht die Ortsverbandssprecherin Bündnis 90/Die Grünen Anja Birrenbach unter 0160 90707985 und Dattenberger Grüne unter 02644 6990, 0152 9820686 (Norbert Kuhn) vorab telefonisch gerne zur Verfügung.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Wienaus F-Jugend in Rundsporthalle Hachenburg erfolgreich

Die Jahrgänge 2006 und 2005 der JSG Wienau/Marienhausen eröffneten das Fußballjahr 2014 mit einem Turnier, ...

Ulrich Högg in Ruhestand verabschiedet

Nach fast genau 30 Jahren im Dienste der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) wurde Ulrich Högg während ...

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig ...

Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, ...

Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt ...

Werbung