Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Dreister Ladendiebstahl im Baumarkt

Eine männliche Person wurde im Bauhaus dabei beobachtet wie er eine Taschenlampe aus einem Regal nahm und sich noch etwas im Bauhaus aufhielt. Den Diebstahl leugnete er gegenüber der Polizei und beschuldigte den Ladendetektiv ihm was anhängen zu wollen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Als der mutmaßliche Dieb das Geschäft verlassen wollte wurde er von dem Ladendetektiven angesprochen, da er die Ware nicht an der Kasse bezahlte. Auf dem Weg ins Büro ließ der Mann die Lampe ohne Verpackung aus seinem Ärmel auf den Boden fallen.

Dies wurde von dem Ladendetektiv und einem weiteren Mitarbeiter beobachtet. Die geöffnete Verpackung konnte ebenfalls aufgefunden und sichergestellt werden. Zum Öffnen der Verpackung führte der Ladendieb die Klinge eines Teppichbodenmessers mit. Er bestritt die Tat und verhielt sich gegenüber den Mitarbeitern des Bauhauses sehr unkooperativ und beleidigt den Ladendetektiv.

Gegenüber der Polizei gab er weiterhin an, dass er den Ladendetektiv persönlich kenne und das dieser ihm die Tat aus persönlichen Gründen anhängen will. Weiterhin gab er sofort an, keinerlei Angaben bei der Polizei zu machen, einer Vorladung wäre entbehrlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


RKK-Verdienstmedaillen in Gold verliehen

„Sie sind beide Botschafter närrischen Frohsinns“, merkte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der ...

Falsche Spendensammler in Roßbach unterwegs

In den letzten Tagen ist es wiederholt vorkommen, dass Roßbacher Bürger im Namen der katholischen Kindertagesstätte ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Martin Lerbs Bürgermeisterkandidat der CDU

Der CDU-Ortsverbands Waldbreitbach wählte am Dienstag, den 28. Januar den Kandidaten für das Amt des ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Fröhliche Leichtigkeit

Mit stehendem Applaus wurde Julia Klöckner am Mittwochabend (29.1.) beim Neujahrsempfang der CDU Neuwied ...

Werbung