Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Falsche Spendensammler in Roßbach unterwegs

In den letzten Tagen ist es wiederholt vorkommen, dass Roßbacher Bürger im Namen der katholischen Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ angerufen und um Spenden für die Kindertagesstätte gebeten wurden. Hinter diesen Spendenanrufen steht nicht die Kindertagesstätte.

Die katholische Kindertagesstätte „Im Zwergenreich“ in Roßbach/Wied warnt vor falschen Spendensammlern. Foto: Kita

Roßbach/Wied. Tina Kurtscheidt, die Leiterin der Kindertagesstätte bittet bei Anrufen, bei denen um Spenden für den Kindergarten gebeten wird, um Vorsicht und wenn möglich um eine Information an sie.

„Selbstverständlich sammeln wir für unsere Kinder immer wieder Spenden“, erläutert Kurtscheidt, „aber mittels willkürlicher Anrufe haben wir dies noch nie getan“. In der Regel bittet die Kindertagesstätte bei Veranstaltungen, wie den zweimal stattfindenden Kinderkleiderbasar, dem Großelternnachmittag oder dem Sommerfest um Spenden. „Oder wir vom Förderverein kümmern uns um die Spendenakquise, aber wir können unsere Gemeinnützigkeit ausweisen“, fügt Nicole Charwat, die Vorsitzende des Fördervereins hinzu.



Beide hoffen, dass noch niemand, den falschen Spendensammlern zum Opfer gefallen ist, aber auch, dass die Kindertagesstätte weiterhin von ihren Freunden und Förderern unterstützt wird. „Denn die rechtmäßig gesammelten Spenden kommen ja unseren Kindern zu Gute“, betonen Kurtscheidt und Charwat.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Bissiger Rückblick und optimistischer Ausblick

Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises werben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Dazu gab es ...

Märkerwald-Schule sammelt für die Opfer des Taifuns

Die Kinder der Märkerwald-Schule sammelten mit selbst gebastelten Weihnachtskarten Geld für die Opfer ...

RKK-Verdienstmedaillen in Gold verliehen

„Sie sind beide Botschafter närrischen Frohsinns“, merkte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der ...

Dreister Ladendiebstahl im Baumarkt

Eine männliche Person wurde im Bauhaus dabei beobachtet wie er eine Taschenlampe aus einem Regal nahm ...

Martin Lerbs Bürgermeisterkandidat der CDU

Der CDU-Ortsverbands Waldbreitbach wählte am Dienstag, den 28. Januar den Kandidaten für das Amt des ...

Werbung