Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Kreis Neuwied zahlt Zuschüsse für Kindertagesstätten

Investitionskostenzuschüsse für Kita-Neu- und Umbaumaßnahmen. Der Kreis Neuwied zahlt für 2013 rund 390.000 Euro. Insgesamt 16 Baumaßnahmen werden aktuell vom Kreis gefördert.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Zum Jahresende dürften freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied über diese Nachricht aus dem Kreishaus freuen: Noch in diesem Jahr wird die Kreisverwaltung eine weitere Tranche an Fördergeldern für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten auszahlen.

"In den Genuss der Zahlungen des Kreises kommen insgesamt 16 Baumaßnahmen freier und kommunaler Träger von Kindertagesstätten im Kreis (13) und in der Stadt Neuwied (3). Sie alle haben im Zuge des seit 2010 bestehenden Rechtsanspruches Zweijähriger auf Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindergarten und den seit 1. August 2013 geltenden Anspruch der Einjährigen auf frühkindliche Förderung das Raumprogramm ihrer Kindertagesstätten ergänzt oder erweitert und Neu- bzw. Umbaumaßnahmen umgesetzt", erklärt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Dabei reicht der Umfang der geförderten Maßnahmen von kleineren Umbauten in Gruppen- oder Sanitärräumen, wie etwa der Einbau zweiter Spielebenen bzw. von Wasch- und Wickelmöglichkeiten über die Erweiterung von Kitas um zusätzliche Gruppen bis hin zum Neubau kompletter Kindertagesstätten.

Hierfür hat der Landkreis Neuwied bislang Kreiszuwendungen in Höhe von mehr als 2,901 Millionen Euro bewilligt. Mit der nun vom Kreisausschuss beschlossenen Auszahlung werden zunächst die Maßnahmeträger bedient, die frühzeitig in den Ausbau der Angebote für Kinder unter drei Jahren investiert und ihre Maßnahmen zum Teil schon seit längerer Zeit umgesetzt und komplett abgeschlossen haben.

"Ich freue mich, dass wir mit der - inzwischen dritten - Auszahlungstranche all den Maßnahmeträgern jetzt ihre Förderbeträge zukommen lassen können, die sich vorausschauend der Herausforderung des Ausbaus der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren gestellt haben und im Vertrauen auf den Geldfluss durch den Kreis diese Beträge vorfinanziert haben", freut sich der zuständige Jugenddezernent Achim Hallerbach. Mit der Auszahlung in 2013 wurde rund ein Drittel der Zahlungsverpflichtungen für den Landkreis eingelöst. Hinzu kommen noch einmal erwartete Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Stadt als Träger des dortigen Jugendamtes in Höhe von rund 2,85 Millionen Euro.



Zur Auszahlung kommen wird aktuell für die beschriebenen 16 Maßnahmen ein Gesamtbetrag von fast als 390.000 Euro - je nach Baumaßnahme in ganz unterschiedlichen Teilbeträgen - angefangen bei einer Kreiszuwendung in Höhe von 2.400 Euro für eine kleinere Umbaumaßnahme bis hin zu "Abschlägen" für neue Kitas/Gruppen in Höhe von 42.500 Euro.

Hintergrund:
Mit seiner Investitionskostenförderung engagiert sich der Landkreis Neuwied als Träger des Kreisjugendamtes neben seiner Aufgabe, für ein bedarfsgerechtes Angebot in den Kitas zu sorgen, auch finanziell in Sachen "Kindertagesbetreuungsausbau".

Analog zu den im Investitionskostenförderprogramm "Kindertagesbetreuungsausbau 2008 - 2013" festgelegten Förderbeträgen, die für Neu- und Umbaumaßnahmen von Bund und Land gezahlt werden, gewährt der Landkreis Neuwied zu notwendigen Neu- und Umbaumaßnahmen eine Zuwendung in Höhe von zehn Prozent der anerkannten zuwendungsfähigen Kosten, maximal 1.300 Euro für jeden neu entstehenden Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren.

Sofern zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindergarten sogar der Neubau von Gruppen erforderlich werden sollte, beteiligt sich der Landkreis an den notwendigen Baukosten mit bis zu 105.000 Euro für jede neue zusätzliche Gruppe. Das gilt in gleicher Weise für Maßnahmen im Kreis- und Stadtjugendamtsbezirk. Hier wird die Stadt in gleicher Weise berücksichtigt, wie die Gemeinden im Kreis.

Auch das Land beteiligte sich bislang mit so genannten Gruppen- und Platzpauschalen am "U3-Ausbau". Hier herrscht allerdings nach einem Schreiben von Ministerin Alt vom Juli dieses Jahres weiter große Unsicherheit bei Jugendamt und Trägern, ob und zu welchen Konditionen das Land sich zukünftig finanziell beim U3-Ausbau engagiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Neuer Bezirksbeamter in Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat einen neuen Bezirksbeamten. Jörg Müller ist aus seiner Zeit als ...

Besuch vom Mond landet im Metropol-Kino Neuwied

Am Mittwoch, 12. Februar landet um 16 Uhr Besuch vom Mond im Metropol-Kino Neuwied. Das „Kino für Kinder“, ...

Beratungstag für Frauen - zurück in den Beruf

Ein, zwei oder mehrere Jahre Elternzeit sind für viele Frauen Realität. Doch wenn es zurück in den Beruf ...

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Werbung