Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Waldwanderung des CDU-Ortsverbands Großmaischeid

Über vierzig Teilnehmer wanderten mit dem CDU-Ortsverband und mit den Förstern Bernd Frorath und Friedhelm Kurz durch den Gemeindewald. Die jüngsten Teilnehmer waren im Kinderwagen unterwegs.

Fotos: Privat

Großmaischeid. Das Wetter ließ zwar winterliche Temperaturen vermissen, war aber ideal für die Waldwanderung durch den heimischen Forst. So freute sich der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Großmaischeid, Hans-Dieter Spohr, als er am Startpunkt der Wanderung über vierzig Teilnehmer aller Altersklassen begrüßen konnte. Der jüngste Teilnehmer ließ sich hierbei im Kinderwagen über die gut ausgebauten Wanderwege schieben und so mancher Senior lief zeitweise der geführten Wandergruppe voraus.

Da beide Reviere des Gemeindewaldes durchkreuzt wurden, übernahmen auch beide Revierförster, Bernd Frorath und Friedhelm Kurz, die kundige Führung. Es ging los in Richtung „Landschaftsweiher", vorbei an den Aufforstungsflächen des Windwurfes "Kyrill" aus dem Jahr 2007 und Xynthia aus dem Jahr 2010. Weiter führte die Route zu den Wald-Voranbau-Maßnahmen zum ökologischen Ausgleich der ICE-Trasse der offenen Bachauen und Täler des Stebaches und des Kisselbaches.



Das nächste Ziel waren die mittelalterlichen Wölbäcker, auch Ackerhochbeete genannt, die durch den Einsatz von nicht wendbaren Pflugscharen entstanden. Entdeckt wurden diese Naturdenkmäler bei der Bestandsaufnahme zum Bau der ICE-Trasse. Nachdem die Wölbäcker passiert waren, wartete Annelore Lahr mit heißen Getränken und warmen Laugenbrezeln auf die Wandergruppe. Nach ausgiebiger Pause ging es dann gestärkt auf dem Rad- und Wanderweg entlang der K120 zurück zum gemütlichen Ausklang in den Tannenhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Damit der Strom gleichmäßig aus der Steckdose kommt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) schließen Umrüstung der Photovoltaikanlagen ab. Mit den jetzt eingesetzten ...

Solarstrom bringt Schulen Geld

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat die Dächer ihrer Grundschulen an Privatleute verpachtet. Die haben ...

Letzte Veranstaltung des Kulturkreises Rengsdorf

Der seit 2002 bestehende Kulturkreis Rengsdorf hat sich aufgelöst, weil es keine Nachfolge gab. Am Freitagabend ...

Festival der Currywurst - ein Erfolgsrezept

Gute-Laune-Wetter und gute Curry-Wurst ergänzten sich bei der Eröffnung des Neuwieder Festivals der Currywurst ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Astrid Lindgren Grundschule wird erweitert

Die Entwicklung der Schülerzahlen und das Angebot der Ganztagsschule machen eine Erweiterung der Astrid ...

Werbung