Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Hinter dem Rampenlicht

Wie sieht es hinter den Kulissen eines Theaterbetriebes aus? Welche Arbeiten werden hinter der Bühne geleistet, bevor die Schauspieler ins Rampenlicht treten? Diesen Fragen waren Neuwieder Senioren bei einer Führung im Schlosstheater auf der Spur.

Die Gruppe vor dem Neuwieder Schlosstheater.

Die Senioren waren beeindruckt von den Einblicken in die Arbeit des Technikers am Lichtpult, von Schreinerei, Werkstatttheater und Garderobe. Sie besuchten bei ihrem Rundgang auch den Requisiten- und Kostümfundus und erfuhren anhand eines Modells, wie ein Bühnenbild entsteht.

Besonders beeindruckt waren sie, als sie selbst einmal auf der Bühne stehen und in den Zuschauerraum blicken konnten.

Beim nächsten Theaterbesuch werden sich die Frauen und Männer des Seniorenbeirats mit der Arbeit der Schauspieler und der Helfer hinter den Kulissen beschäftigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karneval und Jugendschutz

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und wie in jedem Jahr gibt es viele Veranstaltungen rund um den Karneval ...

Ortsgemeinde Dürrholz lud zum Neujahrsempfang

In Dürrholz wird die Bevölkerung immer Anfang des Jahres zum Neujahrsempfang durch die Gemeindeführung ...

66 Jahre Rot-Weiß, Gardetanz und Nachbarschaftstratsch

Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid führte am Samstag (1. Februar) ihre erste große Sitzung ...

U3-Kitas kosten Millionen

In einer „Kleinen Anfrage“ an die Landesregierung fragte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Straßenhaus, ...

Musikalische Schule

Kleine und große Schüler der Musikschule Dierdorf e.V. trafen sich am 25. und 26. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Werbung