Armut am Pfandflaschenautomat
Ist es Betrug oder pure Verzweiflung – oder beides? Die Not muss groß sein, wenn Menschen versuchen, den Pfandautomaten im Supermarkt um ein paar Cent zu betrügen. So passiert jetzt in einem Einkaufsmarkt in der Stettiner Straße in Neuwied.

Am Freitagabend (31.1.) wurde die Polizei Neuwied verständigt, nachdem Mitarbeitern eines Einkaufsmarktes in der Stettiner Straße ein offensichtlicher Pfandbetrug aufgefallen war. Eine 39 Jahre alte Frau hatte versucht, an einem Pfandautomat für Getränke bereits entwertete oder geschredderte Pfandflaschen nochmals dem Automaten zuzuführen und somit für die bereits entwerteten Flaschen abermals Pfand zu erhalten.
Letztlich gelang der Kundin das Vorhaben zur Kleingeldbeschaffung nicht. Die Polizei wurde verständigt und leitete ein Strafverfahren wegen Betrugs gegen die 39-jährige Frau ein.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion