Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

Automatenknacker auf Rastplätzen

Am Samstagabend, 1. Februar, in der Zeit von 20.24 Uhr bis 21.50 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter die Münzautomaten in den Toilettenanlagen der Rastplätze Fernthal und Heiligenroth auf. Die Autobahnpolizei Montabaur erbittet Hinweise.

Symbolbild: WW-Kurier.de

Fernthal/Heiligenroth. Zunächst teilte eine Mitarbeiterin der auf dem Rastplatz Fernthal gelegenen Tankstelle mit, dass bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 20.24 Uhr und 20.39 Uhr die Münzautomaten im Eingangsbereich der Toilettenanlagen aufgebrochen und das darin befindliche Geld entwendet hätten.

Im weiteren Verlauf konnte ermittelte werden, dass der oder die Täter ebenfalls die Münzautomaten der Toilettenanlagen im Rasthaus Heiligenroth im Zeitraum von 21.40 Uhr bis 21.50 Uhr aufgebrochen hatten. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass es sich um dieselben Täter handelt. Die Autobahnstation Montabaur erbittet Hinweise unter der Rufnummer 02602-93270.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

EHC Neuwied siegt vor 782 Zuschauern mit 6:3 gegen Köln und bleibt im Oberliga-West-Pokal weiter klar ...

Armut am Pfandflaschenautomat

Ist es Betrug oder pure Verzweiflung – oder beides? Die Not muss groß sein, wenn Menschen versuchen, ...

66 Jahre Rot-Weiß, Gardetanz und Nachbarschaftstratsch

Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid führte am Samstag (1. Februar) ihre erste große Sitzung ...

Ortsgemeinde Dürrholz lud zum Neujahrsempfang

In Dürrholz wird die Bevölkerung immer Anfang des Jahres zum Neujahrsempfang durch die Gemeindeführung ...

Werbung