Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen im Fußball auszuspielen. Am Ende setzte sich die Mannschaft der SG Freirachdorf/Wienau mit ihrem Trainer Frank Muscheid durch.

Das siegreiche Team: Hintere Reihe: Mannschaftskapitän Kirsy Blum, Gina Marie Schafstädt, Hanna Kulpe, Juliette Vietze, Annabel Alof Trainer Frank Muscheid. Vordere Reihe: Laura Müller, Yvonne Hackmann, Torfrau Celine Spohr, Lina Jordan, Jasmin Rihani , Lana Zoe Bohn, Amelie Prie. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Rund sechs Stunden wurde in der großen Turnhalle am Dierdorfer Schulzentrum gekämpft, bis der Sieger des Tages und damit der Hallenkreismeister 2013/2014 feststand. Bereits in den Gruppenspielen zeichnete sich ab, dass die SG Freirachdorf/Wienau zu den großen Favoriten zählt.

In ihrer Gruppe setzte sich die Spielgemeinschaft gegen Rengsdorf mit 4:0 durch. Der 1. FFC Neuwied I wurde mit 3:0 und der 1. FFC Neuwied III mit 5:0 besiegt. Damit waren die Voraussetzungen gut, in die Endrunde um den Rheinland-Pokal zu kommen. Doch vorher galt es noch das Halbfinale zu überstehen.

Im Halbfinale traf die SG Freirachdorf auf das Team des 1. FFC Montabaur. In diesem Spiel gingen die Mädels um ihren Trainer Frank Muscheid ganz konzentriert ins Spiel und verließen mit 4:0 als klarer Sieger den Platz. Als Endspielgegner schaffte es der 1. FFC Neuwied I, den die Mädels bereits aus dem Gruppenspiel kannten.



Im Finale machten die Spielerinnen der SG Freirachdorf von Anfang an Druck. Mit sehenswerten Kombinationen legten sie sehr schnell zwei Tore vor. Nach sieben Minuten stand es dann bereits 3:0. Jetzt schalteten die Damen einen Gang zurück. Kurz vor Schluss kam Neuwied noch zum Anschlusstreffer. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet und damit der Titel des Hallenkreismeisters sicher.

Die beiden ersten Mannschaften, also Freirachdorf und Neuwied I, sind bei der Austragung des Rheinland-Pokals dabei. Wolfgang Tischler




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

EHC Neuwied siegt vor 782 Zuschauern mit 6:3 gegen Köln und bleibt im Oberliga-West-Pokal weiter klar ...

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand ...

Automatenknacker auf Rastplätzen

Am Samstagabend, 1. Februar, in der Zeit von 20.24 Uhr bis 21.50 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter ...

Armut am Pfandflaschenautomat

Ist es Betrug oder pure Verzweiflung – oder beides? Die Not muss groß sein, wenn Menschen versuchen, ...

66 Jahre Rot-Weiß, Gardetanz und Nachbarschaftstratsch

Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid führte am Samstag (1. Februar) ihre erste große Sitzung ...

Werbung