Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand in Neustadt/Wied im Ortsteil Wied gemeldet. Zwei Bewohner mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Am 2. Februar wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 23.30 Uhr der Brand eines Wohnhauses in dem Ortsteil Wied gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses bereits in Brand.

Das Feuer war vom Balkon auf den Dachstuhl in den Firstbereich gezogen. Durch zwei Trupps mit Atemschutz wurde ein erster Löschangriff im inneren vorgetragen worden. Anschließend wurde von außen die Dacheindeckung entfernt, um an Glutnester zu gelangen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neustadt und Etscheid. Außerdem ist der Teleskopmast der Feuerwehr Asbach und der Einsatzleitwagen aus Buchholz zur Einsatzstelle nachgefordert worden. Die Löscharbeiten zogen sich bis Montagmorgen gegen 2 Uhr hin.



Es erlitten eine 19-jährige Hausbewohnerin sowie ihr 25-jähriger Freund eine leichte Rauchgasintoxikation, konnten sich jedoch noch eigenständig ins Freie retten. Sie wurden nach notärztlicher Erstversorgung durch das DRK in Krankenhaus Linz eingeliefert.

Eine Ausbreitung des Feuers auf die übrigen Wohnungen konnte durch die eingesetzten Feuerwehren verhindert werden. Über die Höhe des Sachschadens sowie die Ursache des Brandes können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz befanden sich neben den Feuerwehren das DRK und die Polizei Straßenhaus.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Einbrecher in Anhausen, Rüscheid, Niederbreitbach und Marienhausen

Vier Einbrüche bzw. Einbruchsversuche wurden der Polizei am Freitag (31.1.) in naher räumlicher Entfernung ...

Einbruch in Parfümerie: Maskierte Täter brauchten nur drei Minuten

Vier maskierte Unbekannte drangen in der Nacht zum Montag (3.1.) durch Einschlagen einer Schaufensterscheibe ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

EHC Neuwied siegt vor 782 Zuschauern mit 6:3 gegen Köln und bleibt im Oberliga-West-Pokal weiter klar ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

E-Jugend Freirachdorf wird Hallenkreismeister

Am Sonntag, den 2. Februar, trafen sich insgesamt acht Mannschaften, um den Hallenkreismeister der E-Juniorinnen ...

Werbung