Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Ein Reitsportjahr mit vielen Höhepunkten

Das Leben im Reiterverein Neuwied zeigt sich in vielen bunten Facetten. Es fanden im vergangenen Jahr zahlreiche sowohl sportliche als auch gesellige Veranstalten statt, wo Jung und Alt zusammen kamen und für jedermann etwas geboten wurde.

Geselligkeit wird groß geschrieben im Reiterverein Neuwied. Zu vielen Anlässen gibt es Veranstaltungen.

Als sportliches Highlight ist in erster Linie das Herbstmeeting mit dem Mittelrheinischen Springderby zu erwähnen, welches im September stattfand. Hier wurde beeindruckender Sport bis zur Springprüfung der Klasse S*** auf höchstem Niveau geboten. Aus ganz Deutschland waren Reiterinnen und Reiter am Start.

An einem Wochenende im Oktober stand der jüngste Nachwachs im Mittelpunkt. Das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour wurde seitens des Reitervereins Neuwied ausgetragen. An zwei Tagen konnten die Jüngsten ihr Können in Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse A unter Beweis stellen. Dies bereitete nicht nur den Reitern, sondern auch Eltern, Großeltern und Freunden große Freude, einmal Turnierluft zu schnuppern.

Auch die Geselligkeit wird im Reiterverein Neuwied groß geschrieben. Damit auch die Nichtreiter auf ihre Kosten kommen, fanden Veranstaltungen wie ein Oktoberfest, Martinsgansessen und eine Weihnachtsfeier in der gemütlichen Gaststube „Zur Reithalle“ statt. In geselliger Atmosphäre wurde hier bis in die späten Abendstunden zusammen gesessen und gefeiert.

Vor allem die Weihnachtsfeier ist als Höhepunkt zu nennen. Mit umfassendem Programm wurde der Tag von vielen Vereinsmitgliedern gestaltet. Von den Donnerstagsreitern wurde eine Quadrille vorgeführt. Auch die Weihnachtsgeschichte wurde geritten. Mit Elementen aus Dressur-, Spring- und Voltigiersport waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es wurde eine Rappen-Show mit Dressur-Lektionen der Klassen A bis S vorgeführt. Eine Jugenddressurquadrille mit Lichteffekten sowie eine Springquadrille und ein Barock-Pferde Pas de Deux rundeten die gelungene Weihnachtsfeier ab.



Auf das große Karnevalsreiten am 28. Februar 2014 freuen sich die Vereinsmitglieder. Kostumprämierungen und Reiterspiele sowie eine anschließende Fete in der Gaststätte „Zur Reithalle“ stehen auf dem Programm. Hierzu sind Jung und Alt eingeladen, um mitzumachen.

Auf sportlicher Ebene wurde bereits ein Dressurlehrgang mit Marcel Kanz durchgeführt. Weiterhin sind im Frühjahr 2014 ein Springlehrgang mit Georg Christoph Bödicker, ein Seminar mit Hans-Josef Gemein sowie ein Lehrgang für Reitabzeichenprüfungen mit Reitlehrer Uwe Disselhoff geplant.

Auch ein Late-Entry Turnier für Dressur und Springen wird Anfang April ausgerichtet. Hierzu sind alle Reitsportfreunde herzlich eingeladen, um an Dressurprüfungen der Klasse A bis S* und Springprüfungen der Klasse A bis M* teilzunehmen. Auch Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen, um eine tolle Turnieratmosphäre zu genießen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Polizei unterstützt Kinderhospizarbeit

In diesen Tagen sorgen die Streifenwagen der Polizei in und um Koblenz nicht nur bei Verkehrssündern ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli nimmt die Stadt Neuwied zum Anlass, sich in einem neuen Outfit zu zeigen. ...

50 Prozent Frauen für den Kreistag Neuwied

Die Mitgliederversammlung der Grünen nominierte in Waldbreitbach ihr Personal für die Kreistagswahl im ...

Kreis verteidigt sein Müllkonzept

Der für die Abfallbehandlung im Kreis Neuwied zuständige Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach nimmt Stellung ...

Thomas Müller beim Insellauf in Grafenwerth

Thomas Müller vom Lauftreff Puderbach war am vergangenen Wochenende beim Insellauf in Grafenwerth über ...

Schwerer Unfall zwischen Neuwied und Anhausen (aktualisiert)

Am Dienstag, den 4. Februar ereignete sich in der Mittagszeit zwischen Torney und Anhausen im Bereich ...

Werbung