Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Baumfällarbeiten an der B413 bei Dierdorf

Derzeit werden Fäll- und Durchforstungsarbeiten an der Bundesstraße 413 bei Dierdorf zwischen den Einmündungen zur L 258 und zur L 266 durchgeführt. Die Straße ist noch bis voraussichtlich 15. Februar voll gesperrt. Umleitung ist eingerichtet.

Die B 413 ist derzeit unpassierbar. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auf Initiative des Forstes werden derzeit Verkehrssicherungsmaßnahmen an der B 413 zwischen Dierdorf und Kleinmaischeid durchgeführt. Für die Arbeiten ist die Bundesstraße voll gesperrt. Förster Harald Schmidt erklärt, dass es zum Einen um die Verkehrssicherungspflicht geht und zum Anderen werden bei der Gelegenheit gleichzeitig erforderliche Durchforstungsmaßnahmen im nahen Bereich der B 413 vorgenommen.

Wie Harald Schmidt erläutert, wachsen die Bäume immer in Richtung Licht. Dadurch neigen sie sich in Richtung der Straße und hängen zum Teil über der Straße. Bei extremen Belastungen durch Nässe, Sturm, Eis und/oder Schnee besteht bei diesen Bäumen eine erhöhte Gefahr, dass sie auf die Straße fallen. Hier gilt es vorzubeugen. Äußerlich sind nicht immer Schädigungen sichtbar. Dies zeigte ein aktuelles Beispiel einer Buche in Höhe des Wasserwerkes. Am Stamminneren waren nach dem Fällen deutliche Schäden zu erkennen. „Bei Betrachten des Baumes war noch nichts zu entdecken“, sagte Förster Schmidt gegenüber dem NR-Kurier.



Es werden auch Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Dies ist im Rahmen der Waldbewirtschaftung völlig normal. Bei Fällarbeiten in Straßennähe ist ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Baumlängen einzuhalten. Insofern werden diese Arbeiten jetzt direkt mit durchgeführt, um spätere Beeinträchtigungen des Verkehrs zu vermeiden.

Gearbeitet wird derzeit mit drei Trupps und mehreren Maschinen. „Wenn die Witterung uns keinen Streich spielt sind wir in zwei Wochen mit den Arbeiten durch“, so die Planung von Harald Schmidt. Die Umleitungsstrecke führt über die L 258 bis zum Kreisel an der Autobahnanschlussstelle Dierdorf und von dort über die L 266 parallel zurück zur B 413 (und umgekehrt). Sie ist entsprechend ausgeschildert. Es wird gebeten, diesen Bereich, auch als Fußgänger, absolut zu meiden. Es gibt kein Durchkommen und es besteht Lebensgefahr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Dialekte sind Kulturgut, das es zu erhalten gilt. In Melsbach treffen sich seit 10 Jahren regelmäßig ...

Richtig Heizen mit Holz

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie ...

Freibier auf der A48

Auf der Autobahn roch es wie nach einer Kirmes: Am Dienstagabend (4.2.) gegen 19.22 Uhr ereignete sich ...

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Bei einer Kontrolle durch die Polizei Straßenhaus wurde am Dienstag, 4. Februar gegen Abend auf der B ...

50 Prozent Frauen für den Kreistag Neuwied

Die Mitgliederversammlung der Grünen nominierte in Waldbreitbach ihr Personal für die Kreistagswahl im ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli nimmt die Stadt Neuwied zum Anlass, sich in einem neuen Outfit zu zeigen. ...

Werbung