Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Von Filmcamp bis Geocaching

Die DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien ein buntes Programm. Auftakt ist ein gemeinsames Wochenende, an dem ein eigener Kurzfilm produziert werden soll.

Auch Geocaching gehört wieder zum Angebot des Ferienprogramms der DRK-Jugendpflege. Foto: pixelproducer/pixelio.de

Wenige Wochen vor den Osterferien lautet das Motto: „Film mich filmisch – das Filmcamp“, unter welchem an einem Wochenende ein Kurzfilm entstehen soll. Nach einer Einführung in Kamera- und Schnittarbeit geht es mit Unterstützung des Instituts für Medienpädagogik an die Produktion des ersten eigenen Filmstreifens. Das Filmcamp findet vom 21. bis 23. März im Bürgerhaus Neustadt-Fernthal mit Verpflegung und Übernachtung statt.

Vom 14.-17. April sind alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zur Ortsranderholung ins Forum Windhagen eingeladen. Spaß und Action sind garantiert: Ein Hochseilparcours im Wald sowie die Mitwirkung in einer Reportage-Gruppe, die über die Erlebnisse berichtet, sind nur einige der Höhepunkte. Und natürlich stehen kreatives Basteln und Werkeln sowie das Toben im Freien wieder ganz weit oben.



Auch eine Tagesfahrt darf im Angebot nicht fehlen: Am 24. April geht es ins Phantasialand wo atemberaubende Achterbahnen und weitere Fahr- und Spaßgeschäfte aufwarten. Abenteurer, Neugierige und Entdecker aufgepasst: Der 25. April steht im Zeichen des Geocaching, das sich mittlerweile als feste Größe in den Ferienprogrammen der Asbacher Jugendpflege etabliert hat. Mal sehen wer mithilfe von GPS-Geräten und Hinweisen den Schatz diesmal sein Eigen nennen darf.

Anmeldungen für „Film mich filmisch – das Filmcamp“ (Anmeldefrist: 12. März) sowie die Osterferienspiele nimmt die Jugendpflege Asbach unter Telefon 02683-94 92 22 oder oja@lv-rlp.drk.de oder per Buchungsformular auf www.oja-asbach.de entgegen. Hier gibt es auch Auskünfte zu Preisen und Anmeldefristen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Bankkaufleute beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben. 16 junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied ...

Am Valentinstag gegen Gewalt sein

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreis Neuwied und Westerwald, Doris Eyl-Müller und Beate Ullwer, ...

Umweltfreundliches Sägewerk

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz, besuchte die ...

Hüttengaudi ist nicht nur was für Bayern

Die "Erste Hüttengaudi" der Dorfjugend Dürrholz war ein voller Erfolg. Zusammen mit über 160 Gästen ...

Bundesstadt-Karosse für Windhagener Prinzenpaar

Eine besondere Überraschung war für das Windhagener Prinzenpaar Horst I. und Elfi I. (Müller) die neue ...

Werbung