Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Helft den Kröten wandern!

Bald kommen Sie wieder aus ihren Winterquartieren: Erdkröten, Grasfrösche, Molche und weitere Amphibien wandern zu ihren Laichgebieten. In Hardert und Dierdorf wollen Mitglieder des Naturschutzbunds Deutschland ihnen dabei helfen.

Bald heißt es wieder: Aufgepasst, Hüpfverkehr! Foto: Archiv NR-Kurier

Im letzten Jahr hatten sich viele Freiwille gemeldet, um den Tieren beim Überqueren der Straße zu helfen. „Wir würden uns freuen, wenn uns auch in diesem Jahr wieder Naturfreunde bei der Krötenwanderung unterstützen würden“, so Lucia Preilowski vom Nabu Rengsdorf.

Zweimal am Tag – morgens und abends – müssen die Kröten auf beiden Seiten des Zauns in Eimern aufgesammelt und auf die jeweils andere Seite getragen werden. Außerdem muss festgehalten werden, um welche Arten es sich handelt und wie viele Amphibien überfahren worden sind.

Natürlich erfolgt vorher eine Einweisung durch Fachleute. Das Aufstellen des Krötenzauns in Hardert ist für den 22. Februar geplant.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, wende sich bitte an die Nabu-Gruppe Rengsdorf, Lucia Preilowski, Telefon 02634 3206.

Weitere Informationen zur Naturschutzarbeit und zu den Projekten des Nabu Rengsdorf unter www.nabu-Rengsdorf.de und unter www.nabu-kreis-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

Weitere Artikel


Neuwied fiebert großer Kulisse gegen Ratingen entgegen

Die Bärenfamilie fiebert dem kommenden Wochenende entgegen: Am Sonntagabend werden zum Heimspiel gegen ...

Wohnungsbrand in der Heddesdorfer Straße Neuwied

Am Mittwochabend, 5. Februar um 21.40 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Heddesdorfer Straße nach ...

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid ...

Nachhilfe für Unternehmer

Die besonders effiziente Nutzung von Energie und Material wird in den Unternehmen zukünftig eine immer ...

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Werbung