Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Wohnungsbrand in der Heddesdorfer Straße Neuwied

Am Mittwochabend, 5. Februar um 21.40 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Heddesdorfer Straße nach Neuwied gerufen. Dort brannte im ersten Obergeschoß eine Wohnung.

Dicker Rauch dringt aus der Wohnung im ersten Obergeschoss. Fotos: Marc Fleischer

Neuwied. Aus den Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss in der Heddesdorfer Straße in Neuwied drang starker Rauch. Die Neuwieder Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die Feuerwehr setzte mit Atemschutz zum Innenangriff an.

Mit der Drehleiter wurde von außen der Brand ebenfalls bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen konnte offenbar verhindert werden. Personen sollen nicht verletzt worden sein. Genauere Informationen und Bestätigung seitens der Polizei liegen noch nicht vor. Zur Brandursache müssen die Ermittlungen erst aufgenommen werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Ursprünglich sollte die Sanierung der Biogasanlage in Anhausen längst abgeschlossen sein. Die Mischung ...

Neuwied fiebert großer Kulisse gegen Ratingen entgegen

Die Bärenfamilie fiebert dem kommenden Wochenende entgegen: Am Sonntagabend werden zum Heimspiel gegen ...

Helft den Kröten wandern!

Bald kommen Sie wieder aus ihren Winterquartieren: Erdkröten, Grasfrösche, Molche und weitere Amphibien ...

Nachhilfe für Unternehmer

Die besonders effiziente Nutzung von Energie und Material wird in den Unternehmen zukünftig eine immer ...

Werbung