Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Bäume müssen für Kanalbau weichen

Notwendige Arbeiten zur Entlastung des Raiffeisenrings in Neuwied bedingen die Fällung von Bäumen. Die Stadtwerke Neuwied weisen darauf hin, dass Ersatzpflanzung schon geplant ist. Die Bauarbeiten beginnen im Frühsommer.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Um den Kanal eines größeren Teils des Raiffeisenrings zu entlasten, muss im Fußweg vom Ringmarkt Richtung Industriegebiet ein Entlastungskanal eingebaut werden. Für die Arbeiten, die im Frühsommer starten, ist es unvermeidlich, dass vier größere und drei kleine Bäume gefällt werden. Der größte Teil des Baumbestandes wird aber während den Bauarbeiten aufwändig geschützt.

„Betroffen ist der Fußweg ab dem Ringmarkt im Bereich des Wendehammers bis zum Fußgängerüberweg Richtung Industriegebiet“, erklärt Raimund Busch von den Stadtwerken Neuwied (SWN). Startet der Kanalbau erst im Sommer, werden die Baumarbeiten schon am Dienstag, 11. Februar, durchgeführt, da ab März die Vegetationsperiode beginnt, in der zum Naturschutz solche Arbeiten ausgeschlossen sind. Der Fußweg wird von 7.30 bis 16 Uhr gesperrt sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Eingriff in den Baumbestand tut weh, ist aber nicht zu vermeiden. Entfernt wird nur die absolut minimale Anzahl der Bäume, die in der direkten Kanaltrasse stehen. Durch den Bau des Entlastungskanals, der einen Durchmesser von 60 Zentimetern hat, können großräumige Kanalauswechslungen in offener Bauweise vermieden werden“, so Busch. Die Arbeiten sind mit der Stadt Neuwied abgestimmt. Einig war man sich dabei sofort, dass nach Abschluss der Arbeiten die gefällten Bäume ersetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


CDU schlägt Lothar Heß für Oberbieber vor

Der CDU-Vorstand in Oberbieber war sich schnell einig: Er hält Lothar Heß für den richtigen Mann für ...

Der „kleine Prinz“ zu Gast in der StadtGalerie

In Neuwied sind jetzt Exupérys Original-Lithografien zu sehen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das ...

Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Nach dem Raub des Fahrzeuges einer 59- jährige Frau in Montabaur-Elgendorf am Montag, 20 Januar gegen ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Ursprünglich sollte die Sanierung der Biogasanlage in Anhausen längst abgeschlossen sein. Die Mischung ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid ...

Werbung