Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Fernsehkoch Tom Waschat kommt nach Puderbach

Der Fernsehkoch Tom Waschat, der regelmäßig als WDR-„Pottkoch“ im Fernsehen Kochtips gibt, kommt mit seiner „Gewürz- und Kräuterreise“ ins Seniorenzentrum „Mühlenau“ nach Puderbach.

Foto: Seniorenzentrum

Puderbach. Tom Waschat ist in Sachen Kochen international unterwegs und engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Projekten. In Duisburg betreibt er seit 2008 seine „kleine Kochschule“, wo er Menschen allen Alters kostenfrei unterrichtet. Wer interessiert ist, kommt einfach mit den Lebensmitteln dort vorbei und bekommt unter Waschats Hilfe „alles gebacken“. Unter dem Motto „einfach, gesund, sozial“ kocht er hier lieber mit Quark und guter Butter statt mit einem ganz bestimmten italienischen Olivenöl.

Einige Veranstaltungen rund um das Thema Gewürze und Kräuter konnten bereits in den procuritas Seniorenzentren durchgeführt werden. Unterstützt vom Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“ konnte Tom Waschat für eine langfristige Partnerschaft gewonnen und in verschiedenen Einrichtungen zu entsprechenden Veranstaltungen begrüßt werden.

Der Gourmetkoch versteht es als echter Ruhrpottler wirklich meisterlich, seine Zuhörer für seine Ausführungen zu gewinnen und lässt die Gäste damit sein Leitthema „Kochen ist ein Fest“ hautnah miterleben. Er stellt verschiedene Kräuter vor, kocht, läuft mit dem Mikrofon umher, leitet Workshops an und lässt probieren.



Begleitend dazu werden verschiedene Projekte aus den Seniorenzentren der procuritas- Gruppe vorgestellt. Das kreative Spektrum reicht hier von selbst gestalteten Kräutergärten über Kräuterkosmetik und Workshops bis hin zum Sinnestraining und vielen weiteren Ideen, die dieses Thema spannend und die Besucher neugierig machen sollen.

Termin „Gewürz- und Kräuterreise“ mit WDR- Pottkoch Tom Waschat am Sonntag, 16. Februar, 14:30 Uhr bis 17.00 Uhr, Seniorenzentrum „Mühlenau“, Barentoner Straße 4-6, 56305 Puderbach. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen. „Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 02684/ 97650 an“, schreibt der Veranstalter.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde des Blasorchesters Maischeid & Stebach überreichten der Vorsitzende des Kreismusikverbandes ...

Alkoholisiert Sachschaden verursacht und zunächst geflohen

In der Nacht zum Freitag, 7. Februar, hat ein PKW-Fahrer vier Verkehrzeichen bei Rennerod beschädigt, ...

Mit meisterhaften Kunstwerken bestanden

Die Konditoren stellten sich bei der Handwerkskammer Koblenz der praktischen Meisterprüfung. Die leckerste ...

Auftakt der Tarifrunde in der Feinkeramik

„Eine deutliche Erhöhung der Reallöhne“ fordern die 896 Arbeitnehmer in der feinkeramischen Industrie ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Werbung