Werbung

Nachricht vom 08.02.2014    

Nur wenig Interesse für Polizeiberuf

In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte das Polizeipräsidium Koblenz zu einer Informationsveranstaltung „Nachwuchswerbung“ in das Koblenzer Rathaus eingeladen. Von der Resonanz war der Veranstalter enttäuscht: Es kamen nur 22 Besucher.

Schülerinnen im Gespräch mit den Einstellungsberaterinnen der Polizei.

Region. Ziel dieser Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund und bevorstehendem Realschulabschluss über den Polizeiberuf zu informieren.

Trotz intensiver Werbemaßnahmen im Vorfeld fand die Veranstaltung nicht die erhoffte Resonanz. Lediglich 22 Interessierte waren der Einladung gefolgt.

Die anfängliche Enttäuschung wurde dadurch relativiert, dass diese 22 Schülerinnen und Schüler sich sehr interessiert an dem Polizeiberuf zeigten. Bei der Vielzahl der gestellten Fragen zeigte es sich als sehr positiv und authentisch, dass neben den Einstellungsberatern des Polizeipräsidiums auch vier Kollegen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund „Rede und Antwort“ standen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch wenn diese erste Veranstaltung von der Resonanz hinter den Erwartungen zurückblieb, sollen zukünftig diese gezielten Informationsveranstaltungen fortgesetzt werden. Das Polizeipräsidium sieht es positiv: „Mit diesen 22 interessierten Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund ist somit ein - wenn auch kleiner, aber doch weiterer - Anfang gemacht, den es auszubauen gilt."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch: Jürgen Kohler in Windhagen

Der SV Windhagen hatte beim zweiten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft den Rheinlandligisten ...

Erst Ausspäh-Aktion, dann Einbruch?

Am vergangenen Dienstag (4.2.) in den Abendstunden – wahrscheinlich in der Zeit zwischen 19.30 und 20.15 ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Bauern brauchen neue Schleppermotoren

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Am 2. Februar wurde im Bereich des Seitheller Wegs in Rheinbrohl illegal Schutt abgelagert. Die Odnungsbehörde ...

Windpark ist Besuchermagnet

Drei Fachreferenten stellten sich bei der Podiumsdiskussion „Energiewende und Tourismus“ den kritischen ...

Werbung