Werbung

Nachricht vom 09.02.2014    

Markus Wagner bleibt CDU-Vorsitzender

Die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf trafen sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstandes. Markus Wagner aus Großmaischeid wurde im Amt des Vorsitzenden bestätigt.

Das neu gewählte Team der CDU im Gemeindeverband Dierdorf.

Vor der Wahl berichtete der Vorsitzende Markus Wagner über die zahlreichen Aktivitäten des Gemeindeverbandes in der zurückliegenden Amtsperiode. Im Vordergrund der zweijährigen Vorstandsarbeit standen vor allem die Bundestags- sowie die in 2012 stattgefundene Direktwahl des Verbandsgemeindebürgermeisters.

Diese Zeit war geprägt durch das Engagement der Mitglieder für die jeweiligen Kandidaten Erwin Rüddel und Thomas Vis. Den größten Erfolg konnte die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf bei der Bundestagswahl im Jahr 2013 erringen. Mit 48 Prozent der Stimmen konnte man ein historisch gutes Ergebnis für die Union erringen.

Neben den politischen Aktivitäten kam jedoch auch der Rückblick auf die gesellige Fahrt der Mitglieder in die Eifel nach Bitburg nicht zu kurz.

Nach dem Dank an die bisherigen Vorstandsmitglieder für die engagierte Arbeit im CDU-Gemeindeverband wählten die Mitglieder turnusgemäß den neuen Vorstand für die nächsten beiden Jahre. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Markus Wagner, stellvertretende Vorsitzende sind Thomas Vis (Dierdorf) und Udo Henk (Kleinmaischeid), Kassierer Karl-Heinz Klein (Stebach), Schriftführer Daniela Krobb-Werz (Kleinmaischeid).



Als Beisitzer fungieren im neuen Vorstand Wilfried Ehrenstein (Dierdorf-Giershofen), Sascha Ströder (Großmaischeid), Günter Buhr (Großmaischeid-Kausen), Volker Hoffmann (Dierdorf) und Michael Kessel (Großmaischeid).

Der wiedergewählte Vorsitzende Markus Wagner betonte in seiner Rede, dass der Gemeindeverband die kommenden zwei Jahre für eine intensive Parteiarbeit nutzen werde. So setzte der Vorsitzende das Ziel die Mitgliederzahl nachhaltig zu steigern. Ein kommunalpolitisches Großereignis steht zudem in 2014 an. Hier möchten die Christdemokraten ihren Status als stärkste Fraktion im Verbandsgemeinderat zurückerlangen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gartenhütte angezündet

Am Freitag, den 7. Februar, kam es gegen 17.45 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in Asbach-Schöneberg. ...

10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule Plus Puderbach für ...

Nostalgiesitzung riss Besucher mit

Der Karnevalsclub „Weeste Näh“ hatte zu seiner Nostalgiesitzung eingeladen und das Jugend- und Kulturzentrum ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Erst Ausspäh-Aktion, dann Einbruch?

Am vergangenen Dienstag (4.2.) in den Abendstunden – wahrscheinlich in der Zeit zwischen 19.30 und 20.15 ...

Werbung