Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und vier verletzte Personen gefordert hat. In Linkenbach läuft eine bemerkenswerte Welle der Hilfsbereitschaft für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe an.

Die Familie, die hier wohnte, braucht Hilfe. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Aufgrund des Brandes in einem Wohnhaus am Sonntag, den 9. Februar in Linkenbach, der Todesopfer und Verletzte zu beklagen hat, wurde eine Familie obdachlos. Um die Betroffenen zu unterstützen, bittet die Ortsgemeinde Linkenbach um Spenden aus der Bevölkerung, um den betroffenen Menschen Hilfe für einen neuen Anfang nach dem Brand zu geben.

Spenden werden erbeten auf das Spendenkonto:
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 45 574 50120 00 30252 621
BIC: MALADE 51 NWD
Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Puderbach
Verwendungszweck: „Wohnhausbrand Linkenbach“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in ...

Neun Stunden Narrenmarathon

Zwei Jahre hat es gedauert, bis das 1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß wieder seinen Standarten-Frühschoppen ...

Horst Schmidt seit 50 Jahren Vereinsvorsitzender

Eine besondere Ehrung gab es dieser Tage beim „Männergesang-Verein Rüscheid 1903 e.V.“ 50 Jahre lang ...

Kreisstraße 57 erhält neuen Belag

Die Fahrbahn der Kreisstraße 57 zwischen Jungeroth und Mendt erhält eine neue Asphaltdecke. Die Arbeiten ...

RKK verlieh zwei Karnevalisten „Silber am Bande“

Beste närrische Stimmung herrschte bei der Prunksitzung der KG „Flöck-Flöck“ Limbach 1926 e.V. in Asbach. ...

Verfolgungsjagd bis zur Polizei

Ein etwas außergewöhnlicher Fall trug sich in der Sonntagnacht, den 9. Februar um 3 Uhr zu. Ein alkoholisierter ...

Werbung