Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende Erwin Rüddel zwei besonders aktive Karnevalistinnen mit Verdienstmedaillen der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. aus.

Besonders aktive Karnevalistinnen: KG-Vorsitzenden Michael Grobler, Tanzmariechen Alexandra Kefferpütz, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel und Edith Oeftring (v.l.). (Foto: pr)

Horhausen. „Horse Alaaf!“ schallte es bei der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. laut und mehrfach durchs Kaplan-Dasbach-Haus. Dort zeichnete stellvertretend RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel zwei besonders aktive Karnevalistinnen mit Verdienstmedaillen der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. aus.

Die RKK-Verdienstmedaille in Gold wurde Edith Oeftring verliehen. Sie ist seit 1989 in der KG Horhausen und dort aktive Möhne. Zudem zeichnet sie verantwortlich für die Planung des Karnevalsfrühstücks und ist zuständig für die Kostüme und Deko, die alljährlich von ihr eingelagert und bei Bedarf ergänzt werden. Darüber hinaus ist Edith Oeftring auch immer bereit mal in die Bütt zu gehen und das Publikum mit närrischen Beiträgen zu begeistern. Überhaupt – wenn im Verein Arbeit zu vergeben ansteht, ist sie ansprechbar und engagiert.



Alexandra Kefferpütz gehört seit 2004 zur KG Horhausen. Sie ist die erste aktive Tänzerin, die seit zehn Jahren im großen Funkencorps mittanzt. Zudem fungiert sie aktuell als Funkenmariechen und als Trainerin der Minifunken. Selbst beim Auf- und Abbau hilft Alexandra Kefferpütz immer mit, genau wie sie als Ansprechpartnerin für alle Funken parat steht. Sie erhielt vom RKK-Bezirksvorsitzenden die Verdienstmedaille in Bronze.

„Es ist mir eine Freude hier in Horhausen zwei besonders engagierten Vollblutkarnevalistinnen, die sich einmal mehr um die karnevalistische Brauchtumspflege verdienst machen, die besonderen Medaillen des RKK überreichen zu können“, erklärte mit einem dreifach „Horse Alaaf!“ Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Anfang des neuen Jahres lädt der Dierdorfer Ortsverein der SPD zum traditionellen Neujahrsempfang für ...

„Deutschland hinkt hinterher“

Region. "Wir müssen den Druck auf dem Kessel halten, um auf unsere berechtigten Anliegen aufmerksam ...

Unfall war nicht so schlimm wie gemeldet

Bei den Feuerwehren von Oberraden, Straßenhaus und Rengsdorf wurde am Montagmorgen, den 10. Februar Alarm ...

Wo Schlecker war werden jetzt Autos verkauft

Rheinbrohl. Bei einem Besuch des Autohauses Menzenbach von Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes wurde ...

Die Region soll sauber bleiben

Kein Gen-Mais – Reines Saatgut: die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler fordert von der in ...

Horst Schmidt seit 50 Jahren Vereinsvorsitzender

Eine besondere Ehrung gab es dieser Tage beim „Männergesang-Verein Rüscheid 1903 e.V.“ 50 Jahre lang ...

Werbung