Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Anfang des neuen Jahres lädt der Dierdorfer Ortsverein der SPD zum traditionellen Neujahrsempfang für alle Mitglieder und interessierte Mitbürger aus der Verbandsgemeinde ein. Rück- und Ausblicke und der gesellige Informationsaustausch standen im Mittelpunkt.

Gerd Krämer, Cecile Kroppach, Jubilar Wolfgang Ziegler, Rainer Kaul, Fredi Winter und Guido Kern (von links).

Dierdorf. Die SPD Dierdorf hatte zu ihrem Neujahrsempfang in die Alte Schule zu Dierdorf geladen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler musste sich entschuldigen, ihr Arzt hat der werdenden Mutter Ruhe verordnet. Für den in Urlaub befindlichen Verbandsbürgermeister Horst Rasbach, war der erste Beigeordnete Guido Kern gekommen. Er gab einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse in der Verbandsgemeinde. Im laufenden Jahr wird die Renovierung der Grundschule Großmaischeid weiter fortgeführt. Für die Feuerwehr sind Fahrzeugbeschaffungen im Gegenwert von 200.000 Euro vorgesehen. Derzeit laufen Gespräche mit der Nachbarverbandsgemeinde Puderbach mit dem Ziel in Dierdorf eine Tafel zu gründen.

Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter berichtete aus der Mainzer Landespolitik. In Bezug auf den Nachwuchs meinte er: „Wir bleiben Kinder- und Bildungsland. Jeder Euro, der in Kinder investiert wird, vervierfacht sich.“ In den nächsten Jahren werden in Rheinland-Pfalz rund 130.000 Pflegekräfte fehlen. Vor diesem Hintergrund wurde eine Pflegekammer eingerichtet, die landesweit mit den Pflegenden im Gesprächsaustausch ist und Wege sucht, die Deckungslücke zu beseitigen.

Landrat Rainer Kaul animierte, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren: „Kommunalpolitik macht Spaß, man kann etwas bewegen.“ Er erläuterte die überörtlichen Aufgaben, wie Soziales, Schulen oder Straßen, die der Kreis wahrzunehmen hat. Hierfür wird zum Teil viel Geld benötigt, das der Kreis über die Umlage finanziert. „Im Moment denkt niemand daran, die Kreisumlage zu erhöhen“, war die gute Nachricht des Landrates.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Redner und die Vorsitzende Cecile Kroppach baten die Anwesenden am 25. Mai zur Wahl zu gehen und sich auch an der Europawahl zu beteiligen, damit „wir in Europa eine gewichtige Stimme behalten“.

Im Rahmen des Empfangs wurde Wolfgang Ziegler aus Giershofen für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Darüber hinaus war Ziegler viele Jahre Mitglied und Helfer im aktiven Dienst des DRK-Ortsvereins Dierdorf. Unter zwei Ortsvorstehern war er Mitglied im Ortsbeirat von Giershofen und in den achtziger Jahren Ratsmitglied in der Stadt Dierdorf. Im Jahre 2012 wurde Wolfgang Ziegler für 60 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Giershofen geehrt. Fredi Winter würdigte das Jahrzehnte lange ehrenamtliche Engagement und überreicht Urkunde und die Ehrennadel. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„Deutschland hinkt hinterher“

Region. "Wir müssen den Druck auf dem Kessel halten, um auf unsere berechtigten Anliegen aufmerksam ...

Unfall war nicht so schlimm wie gemeldet

Bei den Feuerwehren von Oberraden, Straßenhaus und Rengsdorf wurde am Montagmorgen, den 10. Februar Alarm ...

Maischeider Reiterverein wählte jungen Vorstand

Ines Unger tritt als Nachfolgerin von Katharina Schäfer das Amt der 1. Vorsitzenden beim Maischeider ...

RKK-Medaillen für aktive Karnevalistinnen

Im Rahmen der „Rut-Wiese Nacht“ der KG Horhausen 1958 e.V. konnte der stellvertretende RKK-Bezirksvorsitzende ...

Wo Schlecker war werden jetzt Autos verkauft

Rheinbrohl. Bei einem Besuch des Autohauses Menzenbach von Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes wurde ...

Die Region soll sauber bleiben

Kein Gen-Mais – Reines Saatgut: die SPD-Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler fordert von der in ...

Werbung