Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Stadt Neuwied präsentiert neues Plakat

Es ist in der Deichstadt schon zu einer schönen Tradition geworden, außergewöhnliche Plätze und historische Sehenswürdigkeiten des gesamten Stadtgebietes auf einem Plakat zu vereinen. Für die neue Ausgabe schuf der Künstler und Maler Uwe Langnickel einzelne Zeichnungen, die zusammengesetzt einen attraktiven Querschnitt der vielen sehenswerten Orte in Neuwied widerspiegelt.

Uwe Langnickel, Rolf Straschewski, Nikolaus Roth und Sigrid Müller von der Druckerei präsentieren das neue Plakat. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Tag wollte die Stadt ein neues Plakat präsentieren. Am Montag, den 10. Februar stellten die Stadt und der Künstler Uwe Langnickel das Plakat der Öffentlichkeit vor. „Wir wollten etwas Neues bieten und Uwe Langnickel hat sich in der Region einen guten Namen gemacht“, meinte Oberbürgermeister Roth. Insgesamt 47 Neuwieder Motive zieren das neue Plakat.

Vor allem historische Gebäude wie die Schlösser Engers und Neuwied, die Abtei Rommersdorf oder der Limesturm sowie bedeutende Köpfe der Stadtgeschichte darunter Robert Krups, die Gebrüder Roentgen und Friedrich Wilhelm Raiffeisen haben ihren Platz auf dem Poster gefunden. Aber auch neue Attraktionen wie das Flipper-Museum, die Deichwelle oder das Deichinformationszentrum wurden lebendig vom Künstler festgehalten.

Das Plakat soll die Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages an die Schönheiten der Stadt erinnern und sie animieren wiederzukommen. Aber auch danach soll das Kunstwerk weiter zur Verfügung stehen. Weiterhin gibt es Gratulationskarten mit einzelnen Motiven und die Stadt hat eine Mappe mit verschiedenen handsignierten Bildern, als Geschenk für besondere Anlässe, erstellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Anordnung der einzelnen Gemälde auf dem Plakat hat eine gewisse Wertigkeit. In der Mitte sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ansichten dargestellt. „Es gibt keine Wertigkeit von oben nach unten“, betonte Uwe Langnickel. Die äußeren Kunstwerke bilden den Rahmen.

Erhältlich ist das Neuwied-Plakat ab sofort in den zwei Größen: DIN A3 (15 Euro) und 60 x 80 Zentimeter (45 Euro) in der Tourist-Information Neuwied. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Heftiger Zusammenstoß – zwei Verletzte

m Montagnachmittag kam es in Dierdorf-Giershofen zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein ...

Lauftreff Puderbach bei Winterlaufserie dabei

In Leverkusen galt es die 21 Kilometer Halbmarathondistanz zu bewältigen. Jendrik Graß und Michael Hoben ...

Vorbereitung für die anstehende Bewerbung

Am 25. Februar gibt es im Rathaus Rengsdorf Tipps für die Berufsrückkehr. Es gibt Tipps für die Erstellung ...

Malender Rektor auf Visite im Krankenhaus

Mit Volker Vieregg hat ein neuer Künstler Einzug ins Krankenhaus Dierdorf gehalten. Kraftvolle Farben ...

Maischeider Reiterverein wählte jungen Vorstand

Ines Unger tritt als Nachfolgerin von Katharina Schäfer das Amt der 1. Vorsitzenden beim Maischeider ...

Unfall war nicht so schlimm wie gemeldet

Bei den Feuerwehren von Oberraden, Straßenhaus und Rengsdorf wurde am Montagmorgen, den 10. Februar Alarm ...

Werbung