Werbung

Nachricht vom 13.02.2014    

Kids-Fasteleer-Programm in Windhagen

„Wir sind Piraten und schießen mit Tomaten...“ - beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder im Forum Windhagen ging es aber friedlich zu, denn – hier wurde mit Luftballons und Kamellen geworfen.

Schenk mir einen bunten Luftballon.... - das Prinzenpaar hatte mit Dennis Heinemann und Jürgen Hamacher Großes zu tragen.

Windhagen. Der Kinderkarneval in Windhagen war eine turbulente Party für die Pänz .Nimmermüde – auch nach der Prinzenfete am Vorabend und anschließendem traditionellen Eierbacken in der Hofburg, hielten Prinz Horst I. und ihre Lieblichkeit Elfi I. (Müller) Einzug in das bunte Kinderparadies in der Narrhalla.

Die Nachwuchs-Hofkapelle der Regenten, das Jugendorchester der Harmonie verbreitete sogleich Fasteleerklänge und trug zur Stimmung und zur guten Laune der kleinen und großen Jecken bei. Auch die „One-Man-Band“, Achim Klasen, war wieder jot drop. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wurden vom Assistent „Clown“ Jürgen Hamacher Inlinerskates als Fortbewegungsmittel für die Bühne „verordnet“. Und Heinemann geriet am Mikro nicht von den Rollen. Er kündigte mit den Wenter Flöhen blau-weißen Tanznachwuchs aus dem Windhagener Karnevalsland an.

Die Flöhe zeigten gekonnt zwei Supertänze und ihr Auftritt wurde mit viel Beifall und auch mit Süßem aus Bonn belohnt. „Einfach mehr lachen“ ist Motto von Ballonkünstler und Zauberer Andreas Paffrath. Er lud Kids zum Assistieren bei seinen Zaubereien auf der Bühne ein und verpasste ihnen danach als Dankeschön Vogel- oder Hubschrauber-Outfits aus Ballons. Auch die Phantasie-Kopfbedeckungen von Dennis und Jürgen hatte er gefertigt. Der rot-weiße Zylinderhut des Ballonkünstlers – auch aus Ballons stand auch dem Prinzenpaar gut zu Gesicht. Zum Abschluss der begeisternden Show zeigte Andreas Paffrath seine Jonglierkünste mit dem Diabolo. Dieses uralte Requisit ist auch als Jo-Jo bekannt.

Zum Kinderkarneval reiste mit dem Bus über die A 3 auch Besuch aus der Domstadt an. Flotte Tänze zu kölschen Leedchern zeigte die Kindertanzgruppe der Ehrengarde der Stadt Köln, mit der es auch ein Wiedersehen geben soll. In Windhagen ist immer wieder auch Großes auf der Bühne zu sehen. Beim Fastelovend für die Wentener Pänz waren das auch zwei überdimensionale Ballons, die nach dem Aufpusten mit einem Gebläse, gemeinsam vom Prinzenpaar assistiert von Dennis Heinemann und Jürgen Hamacher in die Höhe bewegt wurden. Als Kopfbedeckung sind sie nach der Anprobe aufgrund von Schwankungen nicht so sehr geeignet.



Das Prinzenpaar stand auch weiterhin mittendrin im Kids-Fasteleer-Programm. Der Prinz spielte auf dem Saxophon Melodien, die dann von Kids und Erwachsenen erraten werden mussten - so auch welch ein Zufall in Erinnerung an den Vortag: „Sechs bis acht Stunden Schlaf braucht der Mensch…“ oder „Cowboy und Indianer“.

Mit Prinz Horst und Prinzessin Elfi gab es auch die „Montagsmaler“, aber am Samstag. Beide bewiesen dabei erlernte hohe Kritzel Kratzel-Kunst. Anhand der Malereien mussten die Kinder blitzschnell Begriffe raten. Es zeigte sich wie ausgeprägt die Phantasie und Auffassungsgabe der Kids in der Karnevalsgemeinde ist. “Dreemol Wenten alaaaaaf“ auf die Pänz …..„Wigger su….“ Auch die Wenter Dominos und der TC Blau-weiß Windhagen zeigten von Zugaberufen begleitet, ihre Tänze. Jüngste tolle Tanzgruppe im Windhagener Fastelovend sind die „Sternschnuppen“. Sie tanzen u. a. zu „Pipapo-Piraten (von M. Kindels).

In diesem Kinderlied heißt es: „Wir sind Piraten und schießen mit Tomaten…..“ Da man aber auch als Karnevalist in der Kinderzeit gelernt hat, mit Lebensmitteln sorgsam umzugehen, wurden von den Klaavbrödern keine Tomaten, Brot etc., sondern neben Luftballons bei der Kamelleschlacht viele verpackte Süßigkeiten geworfen.
Erwin Höller, närrischer Reporter der KG Wenter Klaavbröder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

RKK kümmert sich um Jugendschutz

Karneval und Jugendschutz ist eine Aufgabe, der sich die RKK in besonderem Maße stellt. Neuer Info-Flyer ...

Obstbäume fit für Ertrag und Erhalt machen

Auf dem Gelände der Walddorfschule in Neuwied-Niederbieber findet am Samstag, 22. Februar ein Obstbaumschnittkurs ...

Drogenkonsum und anschließend am Steuer

PKW nicht zugelassen, keinen Führerschein, Alkohol und Drogen im Blut und trotzdem unterwegs. Ein weiterer ...

B 42 nach Unfall gesperrt

Eine 28-jährige Frau aus Bendorf kam auf der Bundesstraße 42 kurz hinter Block aus ungeklärten Umständen ...

EHC vor schweren Aufgaben in Essen und gegen Neuss

Bären gastieren am Freitag beim Spitzenreiter im Oberliga-West-Pokal. Am Sonntagabend (16.2.) geht es ...

Werbung