Werbung

Nachricht vom 14.02.2014    

Große Hilfswelle angerollt

Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, den 9. Februar, hat am Donnerstag (13.2.) eine Einsatznachbesprechung mit allen eingesetzten Kräften stattgefunden.

Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort, um zu helfen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Zur Einsatznachbesprechung am Donnerstagabend, den 13. Februar trafen sich über 25 Vertreter aller eingesetzten Organisationen, die bei dem tragischen Wohnhausbrand in Linkenbach im Einsatz waren.

Trotz des folgenschweren Ausmaßes des Brandes in Linkenbach sei der Einsatz gut verlaufen. Auch die Zusammenarbeit der über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Schnelleinsatzgruppe und Notfallseelsorge habe reibungslos funktioniert, berichtete Einsatzleiter Dirk Kuhl.

Besonders hervorzuheben sei auch die Welle der Hilfsbereitschaft, die bereits während des Einsatzes angelaufen ist. Nachbarn stellten Räumlichkeiten zum Aufwärmen für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Im Dorfgemeinschaftshaus Linkenbach versorgten Bürger, organisiert von Ortsbürgermeister Achim Hoffmann und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Metzger, die Hilfskräfte.



„Auch wenn es Ortsbürgermeister Hoffmann eine Selbstverständlichkeit nennt, muss man doch betonen, dass solche Hilfe gerade am frühen Sonntagmorgen nicht selbstverständlich ist“, erklärte Bürgermeister Volker Mendel.

Auf dem von den Linkenbachern eingerichteten Spendenkonto sind bereits zahlreiche Spenden zu verzeichnen. Gleichzeitig gibt es bereits eine große Anzahl an Angebote für Sachspenden. Laut Ortsbürgermeister Hoffmann wurden kurz nach dem Feuer Wohnungen für die betroffene Familie angeboten.

„Allen Hilfskräften bei diesem folgenschweren Brand gilt mein besonderer Dank.“, sagte Volker Mendel zum Abschluss der Nachbesprechung.

Nachstehend das Spendenkonto:
Sparkasse Neuwied
IBAN: DE 45 574 50120 00 30252 621
BIC: MALADE 51 NWD
Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Puderbach
Verwendungszweck: „Wohnhausbrand Linkenbach“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhinderte Katastrophe

In Dierdorf ist die Wohnung einer Frau durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Durch das schnelle Eingreifen ...

Kai Kazmirek erhielt die Sportplakette des Landes

Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich ...

Hochwasserpartner planen Projekte

Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und ...

Kinder der Kita Regenbogen gestalten Kochbuch

Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern ...

Leerer Gefahrguttransporter verursacht Unfall

Am Freitagmorgen, 14. Februar um 0.49 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen den Anschlussstellen ...

Ein Jahr der kulturellen Superlative

Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 ...

Werbung