Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Die Mitglieder des THW Ortsverbands Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. Thomas Huth wird Zugführer.

Die neue Führung des THW in Neuwied (von links): Thomas Huth (Zugführer), Björn Harrenberger (Ortsbeauftragter), Tobias Schenkelberg (stellvertretender Ortsbeauftragter).

Marco Scholl, bisheriger Ortsbeauftragter für den THW Ortsverband Neuwied, der zur turnusmäßigen Vorschlagswahl nach zehn Jahren Amtszeit nicht mehr angetreten ist, übergibt das Amt an seinen jüngeren Nachfolger Björn Harrenberger. Der 32-jährige Harrenberger wurde vom Landesbeauftragten für den THW Länderverband Hessen/Rheinland Pfalz/ Saarland, Werner Vogt, auf Grund des Ergebnisses der Vorschlagswahl zum 1. Februar berufen und steht nun an der Spitze des Ortsverbandes in Neuwied mit sein 46 aktiven Helfern.

Seit 11 Jahren ist Björn Harrenberger aktives Mitglied im Ortsverband Neuwied und war zuletzt dort als Zugführer tätig. Durch den Funktionswechsel von Björn Harrenberger übernimmt Thomas Huth die Funktion des Zugführers für den Ortsverband Neuwied mit seinen Einsatzkomponenten Bergung, Elektroversorgung und Beleuchtung.



Tobias Schenkelberg bleibt im Amt des stellvertretenden Ortsbeauftragten und leitet weiterhin die Verwaltung im Ortsverband und unterstützt den Ortsbeauftragten bei seiner Arbeit. Mit dem neuen Führungsteam des Ortsverbandes sind die besten Voraussetzungen geschaffen, die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes der vergangenen Jahre fortzusetzen. Marco Scholl wechselt in die Altersabteilung und steht seinem Nachfolger mir Rat und Tat zur Seite.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Feuer in Dierdorf: Keine Rauchmelder in der Wohnung

Dierdorf. Die Polizei gab am Sonntag die Ursache des Brandes am Freitagnachmittag (14.2.) im Gerbereiweg ...

40 Jahre Bäckerei Schuler in der Museumstraße

Seit nun gut 40 Jahren hat die Bäckerei Schuler unter der Leitung von Christoph Schuler in der Museumstraße ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

PKW Brand am Altenheim Neustadt

Am Sonntagmorgen, den 16. Februar gegen 6.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 14. Einsatz in ...

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Frauentag am 8. März zu einem ...

Werbung