Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen stellt Jahresplanung vor

Der VdK veranstaltete einen gelungenen Neujahrs-Kaffeenachmittag in Anhausen. Die Veranstaltungsplanung für das Jahr steht bereits weitgehend fest. Im Juni gibt es eine Mehrtagesfahrt in den Allgäu.

Dierdorf/Anhausen. Am 1. Februar veranstaltete der VdK Ortsverein seinen zweiten Kaffeenachmittag. Diesmal wurde im Dorfgemeinschaftshaus in Anhausen gefeiert. Während sich die erste Veranstaltung dieser Art am 23. November 2013 in Dierdorf bereits reger Teilnahme erfreute, konnte der Vorsitzende an diesem Tag in Anhausen rund 60 Mitglieder und Gäste begrüßen.

In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Teilnehmenden für ihr Kommen und das Interesse an der Verbandsarbeit und gab einen Überblick über die in diesem Jahr geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen. Hierzu zählen die Mitgliederversammlung am 22. März, das Frühlingsfest am 17. Mai und die Mehrtagesfahrt ins Allgäu vom 11. bis 15. Juni.

Der Nachmittag bot interessante Informationen; unter anderem ein VdK-Video über technische Hilfsmittel bei Behinderung und im Alter. Einzelheiten über Finanzierung und Zuschüsse für solche Maßnahmen folgen bei einer der nächsten Veranstaltungen.



Zwischendurch gab es Kaffee und ein reiches Kuchenbuffet, das von den Vorstandsfrauen gekonnt arrangiert wurde und für Mitglieder und Gäste kostenlos war. Weiter ging es mit einem Quiz, bei dem Tiere an ihren Fußabdrücken zu erraten waren. Abschließend folgte eine Verlosung deren zahlreiche Preise von den Vorstandsmitgliedern und örtlichen Geschäften gestiftet wurden. Es war ein gelungener und kurzweiliger Nachmittag.

Fragen zu den oben erwähnten Veranstaltungen und zur VdK-Mitgliedschaft beantworten Manfred Ehrenstein 02689/1439 u. Friedrich Weber 02639/1272 od. 01712861075 sowie alle Vorstandsmitglieder. Weitere Informationen auf der Internetseite des Ortsverbands: www.vdk.de/ov-dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Närrisches Prinzentreffen in der Linzer Burg

Ein buntes Farbenmeer bot das Mittelrheinische Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft ...

Gut besuchte Lichtmeßtagung in Fernthal

Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des ...

Jahresmeldung zur Rentenversicherung prüfen

Der Meldetermin ist seit diesem Jahr vorverlegt: Ende Februar sollten alle Arbeitnehmer von ihrem Chef ...

Gerhard Stein in Krotoszyn geehrt

Im Oktober 2013 wurde der Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Gerhard Stein, im Rahmen ...

Linzer CDU unterstützt Dr. Faust

Die CDU Linz hat die Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl erfolgreich durchgeführt. In der Gaststätte ...

Biathlon-Training mit Crosslauf am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis trug am vergangenen Samstag, den 15. Februar in Kooperation mit dem Rengsdorfer ...

Werbung