Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Grüne wählen ihre Listen für die VG Asbach

Der Ortsverband Asbacher Land der Bündnis 90/Die Grünen hat in Windhagen die Listen für die Kommunalwahlen aufgestellt. Unter dem Vorsitz von Ludwig Stolz aus Linz wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Asbach und den Gemeinderat Windhagen gewählt.

Asbach. Die Liste für den Verbandsgemeinderat wird von Melanie Petri aus Neustadt angeführt. Die Kreis- und Ortssprecherin ist ebenfalls die Spitzenkandidatin der Grünen für den Kreistag. Auf Platz zwei folgt Dr. Roland Kohler aus Rederscheid, der auf der Gemeinderatsliste Windhagen wieder an erster Stelle steht. "Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind mit ihren Kompetenzen und Themenfeldern für das breite Feld der kommunalen Politik bestens für die nächste Wahlperiode vorbereitet", betonte er. Melanie Petri ergänzt: "Unsere Zusammensetzung repräsentiert alle Altersgruppen und auch das Verhältnis Frauen zu Männern stimmt".

Die Versammlung diskutierte eine große Vielfalt an Themen wie Siedlungspolitik und Dorfentwicklung im Asbacher Raum als auch die Bereiche Gesundheitsversorgung und Betreuung. Für sehr wichtig erachtet wurden Transparenz und Bürgerbeteiligung als demokratische Grundlagen der Politik. Die Partei geht mit hoher Motivation in die Vorbereitungen zur Kommunalwahl.



Für die kompletten Listen wurden gewählt: Dr. Katharina Beiersdörfer (Stockhausen), Ernst Groß (Stockhausen), Nicole Hammerstein (Windhagen), Ralf Hammerstein (Windhagen), Sabine Bergweiler (Windhagen), Dr. Paul Bergweiler (Windhagen), Dr. Roland Kohler (Rederscheid), Klaudia Berg (Schweifeld), Melanie Petri (Neustadt) Rudolf Wittlich (Neustadt), Klaudia Hoffman (Buchholz), Bernd Alef (Buchholz), Wolfgang Eulenbach (Asbach), Monika Dormann (Schweifeld), Gerhard Rohleder (Schweifeld).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ausbau der K135 in der Ortsdurchfahrt Seyen beginnt

Voraussichtlich ab dem 3. März ist die K 135 im Zuge der Ortsdurchfahrt Seyen für etwa zwei Monate voll ...

Prunksitzung in Bad Hönningen – ein Straßenfeger

Die große Prunksitzung der KG Bad Hönningen hatte am Samstagabend (15.2.) die Straßen der Stadt ziemlich ...

Unfall mit vier Fahrzeugen, sechs Verletzte (aktualisiert)

Am 19. Februar, gegen 15:38 Uhr befuhr eine 57-jährige Frau aus Neuwied mit ihrem Mercedes SLK die rechte ...

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 ...

Trinken, bis der Arzt kommt?

Komasaufen gehört nicht zum „guten Ton“ und ist auch kein Spiel – und schon gar nicht lustig. Doch viele ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Werbung