Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

CDU fordert Renovierung der Linzer Spielplätze

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Linz setzt sich dafür ein, die öffentlichen Spielplätze in Linz bis Ende April auf den Allgemeinzustand hin zu überprüfen und die notwendigen Reinigungs- und Renovierungsarbeiten, z.B. Anstriche, durchführen zu lassen.

In einem offiziellen Schreiben an Stadtbürgermeister Adi Buchwald stellt die Fraktion in einem konkreten Maßnahmenplan vor, wie die maroden Plätze aufgewertet werden können.

„Die Stadt Linz verfügt über zahlreiche öffentliche Spielplätze, die vor allem in den wärmeren Monaten gerne von Familien und Kindern aufgesucht werden“, erklärt Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU Linz. „Einige sind jedoch mittlerweile insgesamt oder in Teilbereichen absolut renovierungsbedürftig und nicht mehr tauglich für ungefährdetes Spielen.“

So fordert die CDU, dass der Spielplatz am Dr. Sigmund-Wolf-Platz, der seit Monaten gesperrt ist, in seiner jetzigen Form aufgegeben wird. Er kann wegen seiner gravierenden Schäden nicht genutzt werden und bietet zudem ein Bild der Verwahrlosung.

Es soll jedoch überprüft werden, ob eine Renovierung der zentralen Spiellandschaft am Sigmund-Wolf-Platz machbar ist und mit welchen Kosten diese Sanierung verbunden ist. Sollte eine Überholung sinnvoll sein, so könnte diese Spiellandschaft die bestehende auf dem Spielplatz „Friedrich-Ebert-Straße“ ersetzen. Ebenfalls denkbar, wäre eine Aufstellung auf dem Spielplatz „Hammerbachweg“.



Ellen Demuth: „Die CDU ist seit jeher bestrebt realitätsnahe und bezahlbare Lösungen zum Wohle der Stadt einzubringen. Eine Zweitverwertung der Spiellandschaften ist ein sinnvoller Schritt, wenn Sicherheits-Aspekte geklärt sind.“ Gerade vor dem Hintergrund vieler junger Eltern innerhalb des CDU-Stadtverbandes sei die Spielplatz-Renovierung ein Bestreben, das lebensnah Probleme lösen soll.

Der CDU gehe es nicht um das mutwillige Schließen von Spielstätten, sondern um ein einheitliches Bild innerhalb der Stadt und sichere Spielmöglichkeiten auf sämtlichen Linzer Spielplätzen. Im Zuge der Spielplatzüberprüfung sollen nach Vorschlag der CDU auch die Positionierung sowie der Zustand der Mülleimer überprüft werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Experten informierten über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mit vielen Interessenten gut gefüllt war der Sitzungssaal des Windhagener Bürgerhauses bei der Informationsveranstaltung ...

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs ...

Staatssekretär besuchte KWL

Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal ...

Grandioser Start für närrisches Wochenende in Linz

Am Freitagabend hatte das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess 1939 als diesjähriger Ausrichter ...

Existenzgründer zufrieden mit IHK-Starterzentren

Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren ...

Möhnenverein Weis lädt zur zweiten Möhnen-Dance-Night

Für alle, die es kaum noch erwarten können, bis es weltweit wieder heißt: „Das Runde muss ins Eckige“, ...

Werbung