Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen in den Kommunalparlamenten fortsetzen", so resümieren Susanna Henn und Tobias Kador den Abend in der Gaststätte (Rh)Einkehr in Leubsdorf. Hier wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl bestimmt.

Gehen gemeinsam in den Wahlkampf für die FDP (von links): Andreas Mönig, Susanna Henn, Wilfried Kräften, Dr. Tobias Kador, Versammlungsleiter und stellvertretender Kreisvorsitzender Alexander Buda sowie Waldemar Bonzda.

Nach Aufstellung der Bewerberlisten für die Kommunalwahl am 25. Mai führen die beiden Ratsmitglieder Henn und Kador die Listen für die Verbandsgemeinde Linz und die Ortsgemeinde Ockenfels an. Auf den weiteren Listenplätzen verstärken die Liste für Ockenfels das FDP-Mitglied Andreas Mönig, für die Liste der Verbandsgemeinde Linz die FDP Mitglieder Waldemar Bonzda, Andreas Mönig, Wilfried Kräften und Tobias Kador.

Außerdem hat die FDP engagierte Unterstützer gefunden, die die Listen komplettieren. Andreas Mönig, Chef des Amtsverbandes Linz, lobte die zurückliegende konstruktive Arbeit der bisherigen Ratsmitglieder Susanna Henn im VG-Rat Linz und Tobias Kador im OG-Rat Ockenfels: „In Ockenfels hat die CDU-FDP Fraktion die Sanierung des Bürgerhauses konsequent vorangetrieben“, so Andreas Mönig. „Seitdem nutzen unsere Bürger das Haus wieder verstärkt für Aktivitäten. Selbst zu Sylvester war das Bürgerhaus schon in Beschlag genommen. Ich bin froh, in einer so lebendigen Gemeinde wie Ockenfels zu wohnen. Auch deshalb wollen wir diese Arbeit fortsetzen.“



Susanna Henn stellt für ihre Person und ihre zurückliegende Arbeit im Rat der Verbandsgemeinde Linz fest: „Der Zusammenschluss der FWG und der FDP als Fraktionsgemeinschaft hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Und gemeinsam mit den von Pressevertreter als bunte Fraktion bezeichneten Ratsmitgliedern der SPD, der Grünen und der Linken konnten als Kontrapunkt zur Mehrheitsfraktion der CDU in der Verbandsgemeinde gezielt unsere politischen Ziele verfolgt werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag (23.2.) mit einer Großaktion eine Rockerveranstaltung in Unterelsaff ...

Betrug: „Microsoft“ rief Frau an

Eine Frau meldete sich am Freitag (21.2.) bei der Polizei in Linz und teilte mit, dass sie beinahe Opfer ...

SPD-Liste für Rengsdorfer Gemeinderatswahl steht

Der Rengsdorfer Ortsverein hat eine ausgewogene Mischung zwischen jung und alt aufgestellt. Es gab eine ...

Staatssekretär besuchte KWL

Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal ...

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs ...

Experten informierten über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mit vielen Interessenten gut gefüllt war der Sitzungssaal des Windhagener Bürgerhauses bei der Informationsveranstaltung ...

Werbung