Betrug: „Microsoft“ rief Frau an
Eine Frau meldete sich am Freitag (21.2.) bei der Polizei in Linz und teilte mit, dass sie beinahe Opfer eines telefonischen Internet-Betrugs geworden sei. Demnach wurde die Geschädigte von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft telefonisch kontaktiert.
Der Microsoft-Mitarbeiter erklärte in englischer Sprache, dass der PC der Frau von einem Virus befallen sei und es möglich wäre, diesen Virus mittels diverser vorgegebener Tastenkombinationen zu entfernen.
Im Verlauf des Telefonats wurde der Frau dann auch noch eine Sicherheitssoftware angeboten, welche sie käuflich erwerben sollte. Glücklicherweise wurde die Frau zu Recht misstrauisch und meldete sich bei der Polizei, die in der Sache ermitteln wird.
Ein weiterer Internetbetrug wurde ebenfalls am Freitag (21.2.) durch einen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Dieser hatte im September 2013 Waren bei einer Firma mit ausländischem Firmensitz bestellt.
Nach der Überweisung des Rechnungsbetrages von über 200 Euro via Pay-Pal-Zahlverfahren wurde die Ware trotz mehrfacher Rückfragen und angeblicher Verzögerungsgründe nicht geliefert.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion