Werbung

Nachricht vom 24.02.2014    

Siegel für Beratungsqualität

Insgesamt 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben mittlerweile die Kompetenznachweise für den so genannten VR-Beraterpass erbracht. Auch die Vorstände, Vertriebs- und Marktbereichsleiter haben diese Weiterbildung absolviert, die umfassende aktuelle Beratungskompetenzen bescheinigt.

Insgesamt 104 Mitarbeitern haben seit 2013 die Kompetenznachweise für den VR-Beraterpass erbracht.

Region. 27 Mitarbeiter der Westerwald Bank haben kürzlich den so genannten VR-Beraterpass erhalten. Die Privatkundenbetreuer, Jugend-und Kundenberater des Unternehmens verfügen damit über ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken zur Dokumentation ihrer Beratungskompetenz. Sie weisen damit aktuelle Kenntnisse in den für sie relevanten Anlageformen nach, ebenso in den zu berücksichtigenden Rechts- und Steuergesetzgebungen. Die Prüfungen wurden im Weyerbuscher Raiffeisen-Begegnungszentrum mit Unterstützung der Genoakademie durchgeführt, die als Partner in Sachen Personalentwicklung für die Mitgliedsunternehmen des Genossenschaftsverbandes agiert.

„Der VR-Beraterpass“, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach bei der Übergabe der jeweiligen Zertifikate, „ist nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses, sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“ Sein Dank galt den beteiligten Vertriebsleitern Helmut Boller und Dirk Zehler, Vertriebstrainer Nikolai Boiar sowie Personalleiter Karl-Peter Schneider und Personalentwicklerin Birgit Laatsch, die die jeweiligen Schulungskonzepte für die unterschiedlichen Beratungsbereiche konzipiert und umgesetzt hatten. Insgesamt haben seit dem ersten Halbjahr 2013 nunmehr 104 Mitarbeiter der Westerwald Bank die Kompetenznachweise für den VR-Beraterpass erbracht. Auch die Vorstände, Vertriebsleiter, Marktbereichsleiter und Compliance-Beauftragten haben sich entsprechend qualifiziert.



„Mit dem VR-Beraterpass tragen wir unserem Anspruch Rechnung, den aktuellen Herausforderungen der Finanzwelt gerecht zu werden und sichern die Beratungsqualität für unsere Kunden in der Region“, unterstreicht Personalleiter Karl-Peter Schneider. Anleger- und anlagegerechte Beratung im Sinne der genossenschaftlichen Philosophie würden somit sichergestellt. Dazu hat die Bank insgesamt 85.000 Euro in diese Qualifizierungsmaßnahme investiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Weitere Artikel


D-Mädchen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinlandmeisterschaft

Die D-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind in Andernach völlig verdient Rheinlandmeister geworden. Nach ...

Tourist-Information Puderbacher Land sucht Helfer

Durch die Projektgruppe Rad- und Wanderwege der Verbandsgemeinde Puderbach wurden in der Vergangenheit ...

Seminarreihe - Essen und Trinken in Kindertagesstätten

In einer fünfteiligen Seminarreihe bieten die Fachkräfte der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz praxisorientiertes ...

FDP geht in Linz und Ockenfels personell gut aufgestellt in die Wahl

"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere ...

Oldtimer Verein erweitert Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. im Food Hotel bestätigten die ...

Bären stehen nach 11:2 gegen Bitburg im Pokalfinale

Der EHC Neuwied steht im Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal. Die Bären schlugen im Halbfinal-Rückspiel ...

Werbung