Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Das CDU Team für die Wahlen des Gemeinderats steht

Eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern sowie Frauen und Männern quer durch alle Altersklassen schicken die Mitglieder der CDU in die Wahlen zum Großmaischeider Gemeinderat.

Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Bei den 16 Listenplätzen finden sich vier Frauen sowie vier Kandidaten aus dem Ortsteil Kausen wieder. Hans-Dieter Spohr, der als fachlich versierter und erfahrener Kommunalpolitiker als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes die Liste anführt, blickt dabei zufrieden auf das einstimmige Votum der CDU-Mitglieder für die Kandidaten. Auf Platz zwei folgt ihm der 32-jährige André Müller aus dem Ortsteil Kausen. André Müller wird sich darüber hinaus als Ortsvorsteherkandidat um die Nachfolge von Hans-Toni Günster bei den Bürgern in Kausen bewerben.

Die weiteren Kandidaten sind 3. Sascha Ströder, 4. Annelore Lahr, 5. Dominik Lücker, 6. Markus Wagner, 7. Stefan Gilberg, 8. Rosi Kröll, 9. Michael Kessel, 10. Holger Demuth, 11. Andrea Leersch, 12. Thomas Ehl, 13. Hans-Toni Günster, 14. Marlene Wagner, 15. Peter Henk, 16. Günter Buhr.

Ziel der Christdemokraten ist es mit dieser Mannschaft die gestalterische Mehrheit im Gemeinderat von Großmaischeid wie auch nach den Wahlen 2004 wieder zurück zu erlangen, um den Ort bei allen Herausforderungen für den ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen. Unterstützung hierbei bot der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (CDU) an. Als Gastredner referierte er über die Entwicklung des Landkreises und hob hierbei die Mitarbeit der beiden Großmaischeider Kreistagsmitglieder Hans-Dieter Spohr und Markus Wagner hervor. Beide werden sich nach 2004 und 2009 wieder um Mandate im Kreistag bewerben, um die Interessen der Ortsgemeinde Großmaischeid erneut in Neuwied zu vertreten.



In seiner Abschlussrede zeigte sich der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr sehr erfreut über die rege Teilnahme der Mitglieder und auch aller Kandidaten ohne Parteibuch an der Veranstaltung und den bisherigen Vorbereitungen: „Für alle ist spürbar, dass dieses Team die Qualität und den Willen hat sich für unsere Heimatgemeinde Großmaischeid und Kausen zu engagieren, hierfür möchten wir uns bei den Bürgern bewerben und damit die Entwicklung unseres Ortes in den nächsten fünf Jahre aktiv und erfolgreich gestalten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers richten Hobbyturnier aus

Die „HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e. V.“ richteten am vergangenen Sonntag in der Puderbacher Großsporthalle ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Wirz und Linxweiler führen die Rheinbreitbacher Volleyballer

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte die Volleyball-Abteilung des SV Rheinbreitbach bei ihrer Hauptversammlung ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Chancen von Nahwärmenetzen auf Biomassebasis diskutiert

Kann heimisches Holz in Zukunft Öl und Gas ersetzen? Die Kreisverwaltung informierte zusammen mit der ...

Langzeitvermisster ist ertrunken

Der seit Freitag, dem 3.Januar 2014 aus dem Antoniushaus in Waldbreitbach vermisste Thomas Schmidt wurde ...

Werbung