Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt
Das Kreisjugendamt appelliert an alle Verantwortlichen karnevalistischer Veranstaltungen, wie Karnevalsgesellschaften, Möhnenvereine, Gastwirte und Supermärkte, besonders an Karneval ihrer Rolle als Vorbild für Kinder und Jugendliche gerecht zu werden.

Simbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. Natürlich gehören Spaß, gute Laune und Feierstimmung dazu. Jedoch ist in der Karnevalszeit der Alkoholmissbrauch weit verbreitet, besonders unter Kindern und Jugendlichen. Die Zahl der Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen erreicht zur Karnevalszeit eine Hochphase.

Kreisjugendpfleger Franlin Toma warnt vor Alkoholmissbrauch und Alkoholexzessen, die letztendlich der guten Stimmung ein schnelles Ende setzen.

Wie wichtig und aktuell dieses Thema ist, zeigen die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2012 insgesamt 26.673 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren aufgrund von akutem Alkoholmissbrauch stationär behandelt. 75 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die wegen dieser Diagnose stationär behandelt werden mussten, waren noch keine 18 Jahre alt. Im Vergleich zum Vorjahr sind diese Zahlen um weitere 2,4 Prozent gestiegen.



Hier sind nicht nur Veranstalter und Ordnungsbehörden gefragt; sondern das Wohl der Kinder und Jugendlichen sollte ein Anliegen aller Beteiligten sein.

Das Jugendschutzgesetz bietet hierzu eine sehr wichtige und für alle klar verständliche Regelplattform. Seit dem 1. September 2007, dürfen Jugendliche unter 18 Jahren in der Öffentlichkeit nicht mehr rauchen. Alkoholische Getränke dürfen weder an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abgegeben, noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Das Kreisjugendamt stellt gerne Exemplare des Jugendschutzgesetztes zur Verfügung. Kreisjugendpflege Neuwied: Franlin Toma & Britta Gerlach, Telefon 02631 - 803442.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Eine aktuelle Verkehrsmeldung der Deutschen Bahn weist auf Fahrplaneinschränkungen zwischen Bad Honnef ...

Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Im Rahmen einer eintägigen Rundreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz, informierte sich der wirtschaftspolitische ...

Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth empfing die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis an ihrer Arbeitsstätte. ...

Ramba -Zamba in Linz

Neun Papageien, drei Bühnenbilder, drei Akte, neun Szenen, Brasilianischer Regenwald, Fußball, Tanz und ...

Patientenverfügungen geben Sicherheit

Bei einer Informationsveranstaltung im St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel referierte Georg Beule ...

Karl Otto Götz feiert 100. Geburtstag

Einer der größten zeitgenössischen Künstler und „Lyriker des Surrealismus“, Karl Otto Götz, feierte am ...

Werbung