Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Eingeschränkter Bahnverkehr wegen Bauarbeiten

Eine aktuelle Verkehrsmeldung der Deutschen Bahn weist auf Fahrplaneinschränkungen zwischen Bad Honnef und Koblenz hin, die Bauarbeiten zwischen Rheinbrohl und Neuwied geschuldet sind. Die ausfallenden Zugverbindungen werden durch Busse ersetzt.

Neuwied. Von Samstag, 1. März, 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 2. März, 8 bis 22 Uhr, werden zwischen Rheinbrohl und Neuwied Brückenbauarbeiten durchgeführt. In diesem Zeitraum fallen alle Regionalbahnen zwischen Koblenz Hauptbahnhof und Rheinbrohl und in der Gegenrichtung aus. Diese Züge werden durch Busse ersetzt. Die Regionalexpresszüge auf dieser Strecke verkehren fahrplanmäßig und halten zusätzlich in Rheinbrohl und Leutesdorf.

Die Busse halten jeweils an der Bushaltestelle „Bahnhof“. Ausnahmen sind Koblenz Stadtmitte (Haltestelle Löhr-Center), Koblenz-Lützel (Haltstelle Schüllerplatz/Balduinbrücke) und Leutesdorf (Haltestelle Kirche).

Durch die längeren Fahrzeiten werden die Busse bis zu 40 Minuten früher in Koblenz abfahren. In der Gegenrichtung verkehren die Busse bis zu 30 Minuten später ab Rheinbrohl. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platzgründen nicht möglich.



Informationen zum geänderten Fahrplan und den Bushaltestellen gibt es durch Aushänge an den Bahnhöfen, beim DB Kundendialog unter der Rufnummer 01806 99 66 33, im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten [6] sowie auf den SWR-Text Tafeln 527-529.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Im Rahmen einer eintägigen Rundreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz, informierte sich der wirtschaftspolitische ...

Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth empfing die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis an ihrer Arbeitsstätte. ...

Hebammen sind auch in Zukunft unverzichtbar

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel setzt sich weiterhin für deren Belange ein, weil „gerade in ländlichen ...

Jugendschutz an Karneval

Bald ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erreicht ihren Höhepunkt
Das Kreisjugendamt appelliert ...

Ramba -Zamba in Linz

Neun Papageien, drei Bühnenbilder, drei Akte, neun Szenen, Brasilianischer Regenwald, Fußball, Tanz und ...

Patientenverfügungen geben Sicherheit

Bei einer Informationsveranstaltung im St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel referierte Georg Beule ...

Werbung