Werbung

Nachricht vom 26.02.2014    

Wallfahrt nach Lourdes

Die Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid – Isenburg und die Pfarrei St. Clemens Dierdorf veranstalten vom 20. bis 26. September eine gemeinsame Wallfahrt nach Lourdes. Die geistliche Leitung obliegt den Diakonen Norbert Hendricks und Wilfried Voigt.

Foto: Veranstalter

Großmaischeid/Dierdorf. Abfahrt per Reisebus ist am Samstag, 20. September um 4.45 Uhr ab Dierdorf, 5 Uhr ab Großmaischeid, 5.10 Uhr ab Kleinmaischeid und 5.25 Uhr ab Isenburg nach Nevers.

Auf dem Programm stehen in den folgenden Tagen ein Besuch der Grabesstätte der Hl. Bernadette im Kloster St. Gildard mit Gottesdienst, die Fahrt von Nevers zum weltweit meistbesuchten Wallfahrtsort Lourdes mit Gelegenheit zur Teilnahme an der Lichterprozession. Besucht werden die Wallfahrtsstätte und Bernadettes Gedenkstätten in der Stadt.

Es gibt Gelegenheit, an einer Sonderfahrt (fakultativ) zum Atlantik teilzunehmen. Ziel ist das mondäne Seebad Biarritz im Baskenland. Stadtrundfahrt und kleiner Stadtrundgang sowie ein Picknick stehen vor der Weiterfahrt in das Fischerstädtchen St. Jean de Luz. Dort ist beim Stadtrundgang Gelegenheit zum Besuch einer baskischen Kirche.

Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme an der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt, St. Pius X. Bis zu 25000 Pilger finden hier Platz. Die Tagesetappe von Lourdes nach Ars -sur - Formans ermöglicht den Besuch der Pilgerstätte des heiligen Pfarrers Jean – Marie Vianney. Am Freitag ,26. September ist Heimreise. Geplante Rückankunft ca.20 Uhr.



Die Leistungen umfassen: Fahrt mit modernem Reisebus, Übernachtungen in guten Hotels, Halbpension bei den Zwischenübernachtungen, Vollpension in Lourdes, Frühstücksbuffet, Ortstaxen, Reiseführer Lourdes und Reiseleitung.

Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 675 Euro, Einzelzimmer-Zuschlag 178 Euro. Bei der Anmeldung ist eine
Anzahlung über 150 Euro zu leisten.

Die Anmeldung ist möglich bei: Reiseservice Daubländer, Meisenweg 2, 56276 Großmaischeid, Tel.: 02689/5310 oder Fax: 02689/959135 und E-Mail: daublaender@t-online.de. Kath. Pfarramt, Kirchstr. 2, 56276 Großmaischeid, Tel.: 171/2667220 und Fax. 02689/959248 sowie E-Mail: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de. Kath. Pfarramt, Untertorstr. 1 , 56269 Dierdorf, Tel.: 02689/979503 und Fax: 02689/505 oder E-Mail: kath.pfarramt-dierdorf@t-online.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita Raiffeisenschule nur Übergangslösung

CDU-Fraktion vor Ort: „Übergangs-Kita“ Raiffeisenschule bietet ideale Bedingungen. Nachfrage nach U3 ...

Kanalarbeiten in der Nacht in Neuwieder Straße/Alleestraße

In der Neuwieder Straße/Alleestraße müssen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) dringende Kanalarbeiten ...

Schützengilde Raubach veranstaltet Vereinsliga 2014

Die Vereinsliga 2014 startet am 11. März um 19 Uhr auf der Schießsportanlage der Schützengilde Raubach. ...

Hebammen sind auch in Zukunft unverzichtbar

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel setzt sich weiterhin für deren Belange ein, weil „gerade in ländlichen ...

Auszubildende der Firma Wirtgen in Mainz

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth empfing die Besuchergruppe aus dem Wahlkreis an ihrer Arbeitsstätte. ...

Weiland und Brandl besuchen Unternehmen der Region

Im Rahmen einer eintägigen Rundreise durch das nördliche Rheinland-Pfalz, informierte sich der wirtschaftspolitische ...

Werbung