Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ Bruchhausen. Denn in Bruchhausen führen einmal mehr die Möhnen das karnevalistische Regiment.

Vorsitzende Bettina Acker, Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards, Erwin Rüddel und Hiltrud Eisenbruch (v.li.).

Bruchhausen. Den RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel hielt das aber nicht davon ab den närrischen Weibsleut‘ die Referenz zu erweisen – ganz im Gegenteil. Er hatte sogar noch etwas extrem Besonderes und Spezielles mitgebracht – Gold. Und das war für Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards und Hiltrud Elsenbruch bestimmt.

Diese drei wurden von Erwin Rüddel jeweils mit der RKK-Verdienstmedaille „Gold am Bande“ ausgezeichnet. Sie waren allesamt von 1964 bis 1970 bei den Bruchhausener Blümchen und nach der Namensänderung sind sie seit 1970 als „Sprühende Funken“ aktiv. Anneliese Lindlohr zeichnete zudem von 1970 bis 1995 als Kassiererin, Erika Gerhards von 2000 bis 2005 als 2. Vorsitzende und Hiltrud Eisenbruch von 1985 bis 2005 als 1. Vorsitzende verantwortlich.

„In Euch steckt närrisches Blut, ihr bereichert die fünfte Jahreszeit und lebt den karnevalistischen Brauchtumsgedanken“, unterstrich RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der Gold-Verleihung.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Geschäftsmodelle entscheiden oft über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Je mehr der Unternehmer ...

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Werbung