Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich des Fußballverbandes Rheinland ermittelt. Die D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau schafften einen hervorragenden dritten Platz.

Das erfolgreiche Team. Foto: Privat

Freirachdorf/Wienau. Insgesamt zwölf Mannschaften trafen sich in dieser Endrunde um bei den D- Juniorinnen, um den Rheinlandmeister 2013/2014 zu ermitteln. Bereits in der Vorrunde konnten sich die D- Mädchen der SG Freirachdorf/Wienau gegen ihre Gegner aus Immendorf (3:2), Mengerschied (3:4) und Niederemmel (5:0) als Gruppenzweiter platzieren.

In der Zwischenrunde konnte die MSG Oberbettingen von den D-Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf souverän mit einem 4:2 besiegt werden.

Trotz der knappen Niederlage gegen Rengsdorf (0:2) freuten sich die Trainer Petra Fuß-Schmidt und Holger Schenkelberg auf das Spiel um den dritten Platz bei diesem Rheinlandpokal. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und den enormen Siegeswillen gewann die D-Juniorinnenmannschaft der SG Freirachdorf/Wienau dieses Spiel überlegen mit einem 5:2 gegen die MSG Mengerschied.



Für die SG Freirachdorf/Wienau spielten: Cassandra Bell, Jessica Bell, Celine Dickopf, Lorena Eberz (Torwart), Lea Horn, Melanie Katajcev, Sina Reinelt, Angelina Schenkelberg, Leonie Schnare, Zoe Schroeder, Larissa Thomas.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zuschüsse für den Ausbau der Dierdorfer Straße genehmigt

Die Landeszuwendung für den Ausbau der Dierdorfer Straße in Neuwied ist genehmigt. „Jetzt kann es losgehen“, ...

Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Wie man sich im Notfall zu verhalten hat, das lernten 14 Mädchen und Jungs aus dem Kindergarten Gladbach ...

Inflagranti-Premiere bei den Rommersdorf Festspielen

Die Neuwieder Theatergruppe „Inflagranti“ besteht bereits seit mehr als zwanzig Jahren und spielt jährlich ...

Wählergruppe in Straßenhaus gegründet

In Straßenhaus wird es keine SPD-Liste geben. Die Ortsbürgermeisterin tritt für eine Wählergruppe bei ...

Gewinner wurden bekocht

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt ...

Bundesverdienstkreuz für Bruno Reufels

Der gebürtige Rheinland-Pfälzer Bruno Reufels, 56 Jahre, setzt sich als erfolgreicher Unternehmer und ...

Werbung