Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

Zuschüsse für den Ausbau der Dierdorfer Straße genehmigt

Die Landeszuwendung für den Ausbau der Dierdorfer Straße in Neuwied ist genehmigt. „Jetzt kann es losgehen“, meint MdL Fredi Winter.

Endlich wird die Schlaglochpiste Dierdorfer Straße saniert. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Das wird alle politisch Aktiven und vor allem die Anlieger in der Dierdorfer Straße freuen“, meint der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter. Er konnte Bürgermeister Kilgen die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Land aus dem Programm „Verbesserung der kommunalen Verkehrsverhältnisse“ eine Zuwendung zum Ausbau der Dierdorfer Straße in Heddesdorf gewährt.

72 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhält die Stadt Neuwied als Fördermittel und dies ist ein Betrag von 291.600 Euro. „Jetzt kann es dann bald losgehen und die Bagger anrollen und somit startet eine Maßnahme auf die viele betroffene Anlieger seit langem gewartet haben und die das Lebensgefühl in der Dierdorfer Straße dann zukünftig ein ganzes Stück verbessern“, erklärt der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kindergartenkinder zu Gast bei der Feuerwehr

Wie man sich im Notfall zu verhalten hat, das lernten 14 Mädchen und Jungs aus dem Kindergarten Gladbach ...

Inflagranti-Premiere bei den Rommersdorf Festspielen

Die Neuwieder Theatergruppe „Inflagranti“ besteht bereits seit mehr als zwanzig Jahren und spielt jährlich ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Der Hick Hack geht weiter... Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, dem gnade Gott und der heilige Hugo. ...

D-Juniorinnen der SG Freirachdorf/Wienau erfolgreich

Am Samstag, den 22. Februar, wurden in Andernach die besten Hallenfußballmannschaften im Jugendbereich ...

Wählergruppe in Straßenhaus gegründet

In Straßenhaus wird es keine SPD-Liste geben. Die Ortsbürgermeisterin tritt für eine Wählergruppe bei ...

Gewinner wurden bekocht

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt ...

Werbung