Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Viele Polizeieinsätze wegen Alkohol

An Weiberfastnacht musste die Polizei Neuwied 11 Einsätze fahren, die sich wegen karnevalistischer Veranstaltungen ereignet hatten. Bei den meisten dieser Einsätze war Alkohol im Spiel.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. So urinierte gegen 14 Uhr ein 26-jähriger Mann gegen einen in der Langendorfer Strasse abgestellten Streifenwagen. Sein Pech: Die Polizeibeamten waren in unmittelbarer Nähe. Der Mann erhielt einen Platzverweis.

Ein 23-jähriger Mann musste gegen 21.20 Uhr durch die Feuerwehr mittels Drehleiter von einem Dach der Hebammenschule des St.-Elisabeth-Krankenhauses geholt werden. Er war zuvor mit dem Zug aus Köln gekommen, wo er ausgiebig gefeiert hatte. Wie er auf das Dach gekommen war, wusste der Mann nicht.

Gegen 23 Uhr verirrte sich in der Von-Leyen-Straße ein 29-jähriger Karnevalist auf einen Balkon. Er hatte nur noch einen Schuh an und suchte seine eigene Wohnung.

Zu einem Streit kam es im Drei-Schweitzer-Keller. Hier traf gegen 2.30 Uhr eine 34-jährige Frau auf einen früheren Kumpel. Da sie mit dem 23-Jährigen nicht in einem Raum sein wollte, forderte sie ihn zum Gehen auf. Weil der Mann dem nicht nachkam, schlug sie ihn ins Gesicht, was eine blutende Wunde zur Folge hatte.



Jugendschutzkontrollen
Wie in den letzten Jahren wurden am Schwerdonnerstag zusammen mit dem Jugendschutzbeauftragten der Stadt Neuwied und dem Ordnungsamt, bereits ab den frühen Morgenstunden, Jugendschutzkontrollen durchgeführt.

Schwerpunktmäßig wurden der Besitz und Konsum von alkoholischen Getränken sowie das Rauchen unter 18 Jahren überprüft. Erfreulicherweise kam es hierbei zu keinen größeren Beanstandungen oder Verstößen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 24. Februar in Rengsdorf ihren Wahlvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl ...

Kapelle Weis erhielt große Spende

Ihren Konzerterlös von über 900 Euro spendeten der MGV Weis und sein gemischter Chor „Just4Fun“ für den ...

Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

EHC Neuwied spielt in Frankfurt und ein „Endspiel“ um Rang drei vor heimischen Fans gegen Kassel. Der ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

„Bärenkinder“ entdecken die Flugwelt

Am Sonntag, den 16. Februar, besuchte die Bärengruppe des Kindergartens Raubach den Flugplatz in Dierdorf-Wienau. ...

Werbung