Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Bündnis 90 / Die Grünen haben am 24. Februar in Rengsdorf ihren Wahlvorschlag für die Verbandsgemeinderatswahl am 25. Mai gewählt. Delia Buchstäber führt die Liste der 16 Bewerber an.

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Sprecherin des Ortsverbandes Rengsdorf, Delia Buchstäber, Straßenhaus, wurde auf Listenplatz 1 gewählt, gefolgt vom 2. Sprecher des OV Thomas Neumann, Oberraden, der bereits als Mitglied im Verbandsgemeinderat tätig ist. Thomas Neumann setzt seinen Schwerpunkt weiterhin auf die Umsetzung erneuerbaren Energien in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Ebenso setzt er sich gegen das Abwandern von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ein: „Wir müssen dafür sorgen, dass das Leben in unserer Region lebenswert und attraktiv bleibt, damit die Dörfer nicht aussterben.“

Delia Buchstäber sieht ihre Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Beide Vorstandsmitglieder sind mit der Aufstellung des Wahlvorschlags zufrieden. „Wir freuen uns über das Engagement unserer Mitglieder im OV Rengsdorf und im Besonderen über viele neue Unterstützer von Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsgemeinde.“ meint Delia Buchstäber.



Listenplatz 3 belegt MdL Elisabeth Bröskamp, Straßenhaus, mit ihren Hauptschwerpunkten im Bereich Kinder- und Familienpolitik, Soziales sowie Bildung und Demographie.

Auf Platz 4 folgt der Kreissprecher Bernd Rosbach, Kurtscheid, der sich für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in der VG Rengsdorf einsetzt. „Mir ist es dabei wichtig, ein langfristig tragfähiges Programm zu erarbeiten, welches die Energieeffizienz verbessert und die Wertschöpfung in der Region vor Ort erzielt, so dass die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar davon profitieren.“ führt Bernd Rosbach aus.

Auf den weiteren Listenplätzen stehen Regina Becker (Rengsdorf), Karl-Ludwig Bender (Rengsdorf), Peter Neumann (Oberraden), Hans Buchstäber (Straßenhaus), Alice Scharf (Ellingen), Herbert Krobb (Niederhonnefeld), Erika Zipf-Bender (Rengsdorf), Ronny Nicklisch (Oberraden), Ingelore Krobb (Niederhonnefeld), Uwe Bröskamp (Straßenhaus), Dr. Rainer Philippi (Hardert), Jonas Neitzert (Oberraden).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kapelle Weis erhielt große Spende

Ihren Konzerterlös von über 900 Euro spendeten der MGV Weis und sein gemischter Chor „Just4Fun“ für den ...

Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

EHC Neuwied spielt in Frankfurt und ein „Endspiel“ um Rang drei vor heimischen Fans gegen Kassel. Der ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Viele Polizeieinsätze wegen Alkohol

An Weiberfastnacht musste die Polizei Neuwied 11 Einsätze fahren, die sich wegen karnevalistischer Veranstaltungen ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Aktenkirchen meldete die aktuellen ...

Helfer vor Ort - First Responder

Zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung zum Thema „Helfer vor Ort- First Responder hatte Bürgermeister ...

Werbung